Dieser leckere Low Carb Big Mac Salat schmeckt wie die Kalorienbombe vom großen M, schlägt aber nur mit ein paar gesunden Kohlenhydraten zu Buche.
Die Aromenkombination ist einfach göttlich und wir alle können wahrscheinlich alle mehr oder weniger nachvollziehen, warum der Fast Food Burger so beliebt ist. Mit diesem Low Carb Gericht kannst du aber das volle Geschmackserlebnis ohne Reue geniessen.

Wenn du Lust hast mehr kohlenhydratarme Versionen beliebter Fast Food Gerichte auszuprobieren, dann check doch dieses Rezept für diese köstliche Low Carb Big Mac Rolle aus.
Springe zum
Zutaten Big Mac Salat
Die Zutaten für den Salat sind recht simple, ich habe für dieses Rezept die Version mit Bacon und Tomate gewählt, kannst du aber auch nach Geschmack einfach weglassen.

- Rinderhack
- Speck (optional für die Kultvariante mit Bacon & Tomate)
- Salz
- Pfeffer
- Eisbergsalat
- Zwiebel
- Käse
- Gewürzgurken
- Tomaten (optional für die Kultvariante mit Bacon & Tomate)
Zutaten Dressing

- Mayonnaise
- Senf ohne Zuckerzusatz
- Ketchup ohne Zuckerzusatz
- Erythrit Zucker
- Paprikapulver
- Gewürzgurken, ohne Zuckerzusatz
- Zwiebel
- Salz
- Pfeffer
S. Rezeptkarte für Mengenangaben.
Schritt für Schritt Anleitung

Step 5: Zum Servieren, zuerst eine großzügige Lage Salat in eine Schüssel geben und dann Hackfleisch und Speck darauf verteilen. Mit Tomaten-, Essiggurken- und Zwiebelwürfel und Käse bestreuen.
Kohlenhydrate einsparen
Falls du mehr Kohlenhydrate einsparen möchtest, dann kannst du Tomate und Zwiebel einfach für eine Keto Version aus dem Salat weglassen.
So kannst du das Rezept abwandeln
Statt Rinderhackfleisch kannst du auch andere Toppings aussuchen.
- Low Carb Pulled Pork - Mit dem leckeren Barbecue Schweinefleisch erinnert der Salat mehr an den anderen beliebten Burger von der bekannten Burgerkette.
- Hühnchen - Ich finde den Salat auch richtig lecker mit Hühnchenstücken.
- Thunfisch - Auch Thunfisch aus der Dose ist eine klasse Variante, wenn du einfach mal Lust auf eine andere Variante hast.
Prinzipiell sind der Fanatsie eigentlich keine Grenzen gesetzt. Probiere den Salat einfach mit dem Protein deiner Wahl. Die leckere Sauce passt zu allem.
Küchengeräte
Der Salat geht ruck-zuck und du brauchst auch wenig Zeit zum Abspülen.
- Schneidebrett
- Messer
- Große Schüssel oder kleine Portionsschüsseln

Aufbewahrung
Der Salat kann prima vorbereitet werden. Einfach alle Zutaten vorbereiten und erst kurz vor dem Servieren anrichten. Reste kann man auch 2-4 Tage im Kühlschrank aufbewahren.
Mein Top Tipp
Bereite das Hackfleisch und den Speck auf Vorrat vor und friere es portionsweise ein. So kannst du den Salat ohne Kochaufwand im Handumdrehen zubereiten. Das geht schneller als eine Fahrt zum Fast Food Restaurant.
Serviervorschlag
Der Salat eignet sich super für Parties. Du kannst ein Salatbuffet mit allen Zutaten aufbauen und dann kann sich jeder selbst bedienen. Toll ist es auch, wenn du diverse Protein Alternativen zur Verfügung stellst, dann macht der Salat richtig satt.
Rezept

Big Mac Salat Low Carb
Zutaten
Low Carb Burger Salat Zutaten
- 500 g Rinderhack
- 200 g Speck
- 1 TL Salz
- 1 TL Pfeffer
- 1 Kopf Eisbergsalat
- ½ Zwiebel
- 100 g Käse gerieben
- 2-3 Gewürzgurken ohne Zuckerzusatz
- 2 Tomaten
Low Carb Burger Salat Dressing Zutaten
- ¼ Zwiebel
- 2 kleine Gewürzgurken ohne Zuckerzusatz
- 150 g Mayonnaise ohne Zuckerzusatz
- 10 g Senf ohne Zuckerzusatz
- 40 g Ketchup ohne Zuckerzusatz
- 1 EL Erythrit Zucker
- 1 Prise Paprikapulver
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Anleitung
- Gewürzgurken und Zwiebel fein würfeln und mit den anderen Zutaten für das Dressing in eine kleine Schüssel geben. Gut durchmischen und zugedeckt im Kühlschrank durchziehen lassen während die anderen Zutaten zubereitet werden.
- Speck in Streifen oder Würfel schneiden und knusprig anbraten.
- Speck aus der Pfanne und das Hackfleisch im Speckfett goldbraun anbraten. Mit Salz und Pfeffer nach Geschmack würzen.
- Während das Hackfleisch angebraten wird, können die Zutaten für das Topping vorbereitet werden. Dafür Salat waschen und in mundgerechte Stücke zupfen oder schneiden. Käse raspeln, falls kein geriebener Käse verwendet wird. Gewürzgurken und Tomaten in kleine Würfel schneiden.
- Zum Servieren, zuerst eine großzügige Lage Salat in eine Schüssel geben und dann Hackfleisch und Speck darauf verteilen. Mit Tomaten-, Essiggurken- und Zwiebelwürfel und Käse bestreuen.
Nährwerte Pro Portion
Die Informationen zu den Nährwerten sind ungefähre Angaben und werden automatisch berechnet.
Kommentar hinterlassen
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.