Dieser cremige, käsige Low Carb Blumenkohlauflauf mit knusprigem Speck ist der perfekte Ersatz für einen kohlenhydratreichen Kartoffelgratin. Der leckere Auflauf kann aber nicht nur als Beilage, sondern auch wunderbar als Hauptmahlzeit genossen werden.
Der Blumenkohlauflauf ist nicht nur für Low-Carbler geeignet, sondern kommt bei allen super kann wunderbar als Beilage zu allen Fleisch- und Fischgerichten serviert werden.

Blumenkohl und Brokkoli sind zwei super Beilagen für die Low Carb und Keto Ernährung, da beide kohlenhydratarme Gemüsesorten sind. Mein Rezept für Airfryer Brokkoli ist ebenfalls eine tolle low carb Beilagenidee, die bestens zu allen Gerichten passt.
Springe zum
Zutaten
Das Rezept für diesen schnellen Low Carb Blumenkohlauflauf kommt ohne viel Schnick-Schnack aus, sondern setzt auf bodenständige Zutaten.

- Blumenkohl - der Auflauf kann mit frischem, aber auch mit TK Blumenkohl gemacht werden.
- Käse - Ich nutze gerne Cheddar für dieses Gericht, weil er wunderbar schmilzt. Wenn du es gerne ein wenig rezenter magst, dann kannst du natürlich auch andere Käsesorten verwenden.
- Speck - die Zugabe von Speck gibt diesem Gericht einfach das gewisse Etwas und rundet das Geschmackserlebnis wunderbar ab.
- Gewürze - Ich verwende lediglich Salz, Pfeffer und Knoblauch für dieses Gericht. Du kannst aber auch das Ganze noch mit deinen Lieblingsgewürzen aufpeppen.
- Sahne - der Schmand und die Schlagsahne machen das Gericht nicht nur wunderbar cremig, sondern machen den Auflauf auch sehr schmackhaft und sättigend. Statt Schmand kannst du auch saure Sahne nutzen.
S. Rezeptkarte für Mengenangaben.
So kannst du das Rezept abwandeln
Wie für die meisten meiner Rezepte, habe ich auch hier einige Ideen für Variationen dieses Gerichts.
- Currypulver - Ich finde die Variation mit Currypulver auch sehr lecker. Wenn du den Speck mit Hühnchen ersetzt, dann hast du im Nu eine tolle Hauptmahlzeit.
Schritt für Schritt Anleitung
Schritt 7: 15-20 Minuten backen, bis der Käse schmilzt und der Blumenkohl den gewünschten Gargrad erreicht hat. Vor dem Servieren mit den restlichen Frühlingszwiebeln bestreuen.
Tipp: Falls der Blumenkohl zu dunkel wird, dann decke die Auflaufform mit einer Alufolie ab, damit er nicht verbrennt.
Küchengeräte
Diese Küchenhelferlein brauchst du, um den Blumenkohlauflauf zuzubereiten.
- Schneidebrett
- Messer
- große Schüssel
- Auflaufform

Aufbewahrung
Diesen Low Carb Blumenkohlauflauf kann man prima mehrere Tage im Kühlschrank aufbewahren. Man kann den Auflauf auch einfrieren, dann wird er allerding manchmal beim Aufwärmen ein wenig matschig, was dem Geschmack allerdings nicht nachträglich ist.

Mein Tipp
Der Auflauf schmeckt auch Nicht Low Carbler sehr gut. Deshalb ist er prima zum Mitnehmen geeignet, wenn man eingeladen ist. Niemandem fällt auf, dass dieser Auflauf ein Low Carb Gericht ist und er kommt bei allen super an.

Serviervorschlag
Das Gericht kann zu fast allen Fleisch- und Fischgerichten servieren. Man kann es aber auch prima als Hauptmahlzeit genießen. Ich finde den Low Carb Blumenkohlauflauf sehr lecker zu:
- Schweinebraten
- Rinderbraten
- Schnitzel
- Lachs
- Gulasch
- Hackbraten
- Low Carb Frikadellen
Rezept

Blumenkohlauflauf Low Carb
Zutaten
- 1.25 kg Blumenkohl frisch oder 1 kg TK
- 30 g Butter
- 150 g Saure Sahne
- 60 ml Schlagsahne
- 1 TL Salz oder nach Geschmack
- ½ TL Schwarzer Pfeffer oder nach Geschmack
- ¼ TL Muskatnuss Pulver oder frisch gerieben
- 2 Knoblauchzehen
- 4 Frühlingszwiebeln
- 200 g Speck
- 200 g Cheddar-Käse gerieben
Anleitung
- Den Ofen auf 230°C Ober-Unterhitze vorheizen.
- Blätter und Strunk von frischem Blumenkohl entfernen und in kleine Röschen teilen. TK Blumenkohl muss nicht vorher aufgetaut werden. Die Blumenkohlrosen in eine große Schüssel legen.
- Butter schmelzen, über den Blumenkohl geben und gut mischen.
- Den Blumenkohl in einer Schicht auf eine Backblech legen und ca. 30 Minuten garen.
- In der Zwischenzeit Sauerrahm, Sahne, Salz, Pfeffer und Muskat zur gleichen großen Schüssel geben und glattrühren.
- Knoblauch hacken oder pressen und Frühlingszwiebeln putzen und in feine Ringe schneiden. Speck in feine Würfel oder Streifen schneiden.
- Den Knoblauch, die Hälfte des Cheddar-Käses, die Hälfte der Frühlingszwiebeln und die Hälfte der Speckwürfel unter die Sahnemischung rühren. Falls gewünscht, mit mehr Salz und Pfeffer abschmecken.
- Blumenkohl vom Blech in die große Schüssel geben. Gut mit der Sauce durchmischen und dann in eine gefettete Auflaufform geben.
- Mit dem restlichen Käse und Speck bestreuen und für weitere 20 - 30 Minuten backen, bis der Käse schmilzt und der Blumenkohl den gewünschten Gargrad erreicht hat.
- Vor dem Servieren mit den restlichen Frühlingszwiebeln bestreuen.
Nährwerte Pro Portion
Die Informationen zu den Nährwerten sind ungefähre Angaben und werden automatisch berechnet.
Kommentar hinterlassen
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.