Eine meiner liebsten Beilagen sind diese Low Carb Blumenkohlschnitzel, die man im Backofen, aber auch in der Pfanne zubereiten kann.
Die panierten Blumenkohlsteaks passen eigentlich zu allen Gerichten und schmecken der ganzen Familie und auch Freunden ausgezeichnet. Wer es nicht weiß, der kommt nicht mal auf die Idee, dass die Panade aus Parmesan, Mandelmehl und Schweinekrusten besteht. Es schmeckt einfach nur herrlich knusprig und lecker.

Falls du noch andere Low Carb Beilagen suchst, dann probiere doch auch mal dieses schnelle Airfryer Brokkoli Rezept.
Springe zum
Zutaten
Die Zutaten für Blumenkohlschnitzel sind einfach und ziemlich kostengünstig.

- Blumenkohl
- Eier
- Milch
- Mandelmehl
- Parmesan gerieben
- Schweinekrusten
- Salz
- Pfeffer
- Butter oder Öl
S. Rezeptkarte für Mengenangaben.
Schritt für Schritt Anleitung

Schritt 1: Die Blumenkohlblätter entfernen und den Blumenkohl in 2-cm dicke Scheiben schneiden.
Eine große Pfanne mit ca. 2 cm Wasser füllen und Wasser zum Simmern bringen.

Schritt 2: Blumenkohlscheiben in das Wasser legen und die Pfanne mit Alufolie oder Deckel zudecken. Für ca. 10-15 Minuten auf mittlerer Hitze köcheln lassen, bis die Blumenkohlscheiben bissfest gegart sind.
Die Pfanne vom Herd nehmen, das Wasser vorsichtig abgießen und die Blumenkohlscheiben auskühlen lassen.

Schritt 3: In der Zwischenzeit die Eier mit den Gewürzen und Milch in einen tiefen Teller geben und mit einer Gabel verquirlen.
Mandelmehl, Parmesan und Schweinekrusten in einem Blender oder Küchenmaschine und so lange mixen, bis eine Panade-artige Mischung entsteht. Die Panade ebenfalls in einen tiefen Teller geben.
Mehr Kohlenhydrate einsparen
Um mehr Kohlenhydrate einzusparen kannst du das Mandelmehl auch komplett weglassen und den Blumenkohl nur mit einem Mix aus Schweinekrusten und Parmesan panieren. Das ist auch sehr lecker.
So kannst du das Rezept abwandeln
Dieses Rezept schmeckt auch in Variationen richtig gut und bringt Abwechslung in den Speiseplan.
- Gemüse - tausche den Blumenkohl für Auberginenscheiben oder Zucchinischeiben aus. Hierfür das Gemüse dann nicht im Wasser vorgaren, sondern direkt panieren.
- Gewürzmischung - Currypulver, eine mexikanische Würzmischung oder Italienische Kräuter geben dieser leckeren Beilage eine komplett andere Geschmacksrichtung.
- Asiatisch - Bestreiche die vorgegarten Blumenkohlscheiben mit einer Mischung aus Wasabi, Sesamöl und Sojasoße als perfekte Beilage zu asiatischen Low Carb Gerichten, wie z.B. diesen Low Carb Soja Lachs.
Küchengeräte
Für diese Low Carb Beilage brauchst du folgende Hilfsmittel:
- Schneidebrett
- Messer
- große Pfanne
- Alufolie
- Backblech
Aufbewahrung
Die köstlichen Blumenkohlsteaks schmecken am besten frisch serviert. Man kann sie zwar auch 1-2 Tage im Kühlschrank aufbewahren, die Panade wird dann allerdings ein wenig matschig. Ich lege die Blumenkohlschnitzel daher gerne für ein paar Minuten in den Airfryer, dann wird die Panade wieder richtig schön knusprig.
Mein Top Tipp
Die Blumenkohlbeilage kann auch wunderbar als Hauptspeise gereicht werden. Ich reiche gerne ein leckeres Dip dazu, wie z.B. dieses Low Carb Tzatziki.
Serviervorschlag
Blumenkohlschnitzel sind eine super Beilage zu den meisten Fisch- und Fleischgerichten und passen auch sehr gut zu Würsten.
Rezept

Blumenkohlschnitzel - Paniertes Blumenkohlsteak Low Carb
Zutaten
- 2 kleine Blumenkohlköpfe je ca. 500 g Rohgewicht
- 3 Eier
- 1 EL Milch
- 100 g Mandelmehl
- 100 g Parmesan gerieben
- 200 g Schweinekrusten
- 1 TL Salz
- 1 TL Pfeffer
- 4 EL Butter oder Öl
Anleitung
- Die Blumenkohlblätter entfernen und den Blumenkohl in 2-cm dicke Scheiben schneiden.
- Eine große Pfanne mit ca. 2 cm Wasser füllen und Wasser zum Simmern bringen.
- Blumenkohlscheiben in das Wasser legen und die Pfanne mit Alufolie oder Deckel zudecken. Für ca. 10-15 Minuten auf mittlerer Hitze köcheln lassen, bis die Blumenkohlscheiben bissfest gegart sind.
- Die Pfanne vom Herd nehmen, das Wasser vorsichtig abgießen und die Blumenkohlscheiben auskühlen lassen.
- In der Zwischenzeit die Eier mit den Gewürzen und Milch in einen tiefen Teller geben und mit einer Gabel verquirlen.
- Mandelmehl, Parmesan und Schweinekrusten in einem Blender oder Küchenmaschine und so lange mixen, bis eine Panade-artige Mischung entsteht. Die Panade ebenfalls in einen tiefen Teller geben.
- Die Blumenkohlscheiben erst in der Eimasse wenden und dann in die Panade geben und von beiden Seiten vorsichtig panieren.
- Die Blumenkohlschnitzel kann man in der Pfanne anbraten oder im Backofen backen. Entweder in einer großen Pfanne Butter zerlassen und dann goldbraun anbraten. Oder den Ofen auf 220 Grad vorheizen, dann die Blumenkohlschnitzel auf ein gefettetes Backblech legen und für ca. 10 -15 Minuten goldbraun backen.
Nährwerte Pro Portion
Die Informationen zu den Nährwerten sind ungefähre Angaben und werden automatisch berechnet.
Kommentar hinterlassen
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.