• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
Power Aging Trends
  • Rezepte
  • Über
  • Kontakt
menu icon
go to homepage
  • Rezepte
  • Über
  • Kontakt
    • E-Mail
    • Facebook
    • Pinterest
    • YouTube
  • subscribe
    search icon
    Homepage link
    • Rezepte
    • Über
    • Kontakt
    • E-Mail
    • Facebook
    • Pinterest
    • YouTube
  • ×

    Home » Recipes » Low Carb Brot & Brötchen

    Chaffles - Köstliche Low Carb Käsewaffeln

    Veröffentlicht: 6. Feb, 2023 · Aktualisiert: 22. Mrz, 2023 by Angela · Kommentar verfassen

    Springe zu Rezept Rezept drucken

    Chaffles sind super leckere Käsewaffeln, die der perfekte Brotersatz bei einer Low Carb Ernährung sind. Sie sind schnell gemacht, super lecker und können universell eingesetzt werden.

    Sie bilden eine klasse Unterlage für belegte Brote, Sandwiches und sind auch als Burger Brötchen wunderbar geeignet. Ich serviere sie auch gerne als Beilage zu Suppen und Salaten, da sie nicht nur lecker sind, sondern auch für ein gutes Sättigungsgefühl sorgen.

    Chaffles aka Käsewaffeln auf weißem Teller.

    Die Chaffles sind auch eine tolle Frühstücksvariante. Ich serviere sie gerne mit diesen Low Carb Eiern im Speckmantel.

    Springe zum
    • Zutaten
    • So kannst du das Rezept abwandeln
    • Schritt für Schritt Anleitung
    • Küchengeräte
    • Aufbewahrung
    • Mein Top Tipp
    • Serviervorschlag
    • Rezept

    Zutaten

    Für die Chaffles braucht man nur wenige Zutaten und kann daraus einen tollen Brotersatz zaubern.

    Zutaten für Chaffles.
    • Mozzarella - ist für die Chaffles die beste Wahl. Mozzarella ist neutral im Geschmack und lässt sich im Mini-Waffeleisen prima verarbeiten. Die Konsistenz der Waffeln wird am besten, wenn der Mozzarella eher fein gerieben ist.
    • Mandelmehl - ist wichtig, damit die Chaffles die brotartige Konsistenz bekommen.
    • Ei - bringt nicht nur eine Extraportion Eiweiß in deine Ernährung, sondern hilft auch, dass die Waffel zusammenhält und nicht zu hart wird.
    • Xanthan Pulver - ist nicht unbedingt notwendig, falls du keines zuhause hast. Ich finde aber, dass die Textur der Chaffles durch die Beigabe brotartiger wird.

    S. Rezeptkarte für Mengenangaben.

    So kannst du das Rezept abwandeln

    Dieses Grundrezept kann man in unzähligen Varianten abwandeln. Ich habe hier ein paar Ideen für dich, aber du kannst dich total kreativ austoben.

    • Verschiedene Käsesorten - Experimentiere mit verschiedenen Käsesorten. Emmentaler, Cheddar, und Parmesan sind ebenfalls tolle Käsessorten, die in Chaffles geschmacklich überzeugen.
    • Gewürze - Je nachdem, zu was du die Chaffles servieren möchtest, kannst du auch Gewürze oder Gewürzmischungen und sogar Kräuter mit in den Teig verarbeiten. Knoblauchpulver, frischer Basilikum, italienische Kräutermischung, Paprikapulver oder Vanille sind nur einige Ideen.
    • Einlagen - Kleine Zwiebelwürfel, knusprige Speckstreifen oder Pepperonistückchen sind tolle Einlagen für den Teig, die den Chaffles das gewisse Extra geben.

    Schritt für Schritt Anleitung

    Es ist super einfach Chaffles zu machen, allerdings ist es wichtig die Zutaten der Reihenfolge nach zuzugeben, da der Teig sonst am Waffeleisen hängen bleibt.

    Chaffles Rezept Schritt 1: Käse, Mandelmehl und Xanthan Pulver mischen.

    Schritt 1: Mandelmehl und Xanthanpulver in einer kleinen Schüssel gut vermischen und dann mit dem geriebenen Mozzarella gut vermengen.

    Chaffles Rezept Schritt 2: Ei verquirlen.

    Schritt 2: Das Ei in einer kleinen Schüssel verquirlen. Man könnte sich theoretisch diesen Schritt auch sparen und das Ei einfach gleich zur Mozzarellamischung geben, aber ich finde es vermischt sich auf diese Art gleichmäßiger.

    Chaffles Rezept Schritt 3: Ei mit Käsemischung vermengen.

    Schritt 4: Dann das Ei mit der Käsemischung gut vermengen.

    Chaffles Rezept Schritt 4: Käsemischung in Mini-Wafeleisen ausbacken.

    Schritt 4: Das Mini-Waffeleisen gut fetten und dann die Käsemischung in drei Etappen ausbacken.

    WICHTIG: Der Teig sollte gleichmässig und dünn im Waffeleisen verteilt werden. Er breitet sich nicht von alleine aus, wie man es normalerweise von herkömmlichen Waffelteigen kennt.

    Low Carb Käsewaffeln aka Chaffles auf weißem Teller.

    Küchengeräte

    Für diese Low Carb Beilage brauchst du folgende Hilfsmittel:

    • Küchenwaage
    • 2 kleine Schüsseln
    • Gabel oder Löffel
    • Mini-Waffeleisen - falls du keines zur Hand hast, dann würde ich empfehlen eines anzuschaffen. So ein Waffeleisen kostet zwischen 10 und 15 €. Die Anschaffung lohnt sich! Die Chaffles gelingen in einem normalen Waffeleisen nicht so gut.

    Aufbewahrung

    Man kann die Chaffles problemlos ein paar Tage in einer Tüte aufbewahren. Sie schmecken kalt prima, man kann sie aber auch im Toaster aufwärmen.

    Chaffles auf weißer Servierplatte.

    Mein Top Tipp

    Falls du bei Freunden oder Familie eingeladen bist, dann backe einige Low Carb Chaffles und bringe sie mit. Meist kann man auch als Low Carbler die Hauptmahlzeit genießen, aber die Beilagen sind normalerweise zu kohlenhydratlastig. Chaffles sind hier eine super Alternative.

    Du kannst die Chaffles dann wunderbar als Beilage oder wie einen Cracker für Dips und Saucen verwenden.

    Chaffles auf einer weißen Servierplatte als Beilage zu Frikadellen auf weißem Teller,

    Serviervorschlag

    Chaffles kann man herzhaft und sogar süß geniessen. Die Einsatzbereiche sind unzählig.

    • Nutze sie als Brotersatz für belegte Brote mit Käse, Wurst oder Schinken.
    • Genieße sie mit Butter und Low Carb Aufstrich als Frühstückchen.
    • Serviere sie als Beilage für Eintöpfe, wie z.B. dieser Low Carb Bauerntopf - gesund, kalorienarm & schnell, Suppen, wie diese Low Carb Käse Lauch Suppe mit Hackfleisch oder Salate, wie dieser schnelle Eiersalat Low Carb oder andere Hauptgerichte. Die Möglichkeiten sind unzählig!
    • Belege sie wie einen Hamburger mit Fleisch, Käse, Salat, Gürkchen etc. Und natürlich darfst du auf keinen Fall diese leckere Low Carb Burger Sauce vergessen.
    • Die Low Carb Chaffles eignen sich auch perfekt für Dips als Cracker oder Chipsersatz. Ich finde sie super mit dieser Low Carb Tzatziki Sauce und Low Carb Frikadellen.
    • Lust auf Bruschetta ohne Kohlenhydrate. Auch dafür bieten Chaffles die perfekte Grundlage.

    Deiner Fantasie sind hier keine Grenzen gesetzt. Probier einfach mal aus, was dir in den Sinn kommt und berichte uns in den Kommentaren von deinen Lieblingsrezepten mit Chaffles. Das würde mich freuen!

    Rezept

    Chaffles aka Käsewaffeln auf weißem Teller.

    Chaffles - Leckere Low Carb Käsewaffeln

    Angela
    Diese leckeren Käsewaffeln sind glutenfrei, ohne Zucker und low carb. Sie bieten die perfekte Grundlage für alle Sandwiches und passen super als Beilage für Suppen und Salate.
    5 von 1 Bewertungen
    Rezept drucken Rezept merken Auf Facebook teilen
    Arbeitszeit 3 Min.
    Zubereitungszeit 8 Min.
    Gericht Beilage, Frühstück, Gebäck
    Merkmale low carb
    Portionen 3 Chaffles
    Kalorien 103 kcal

    Zutaten
     

    • 80 g Mozzarella fein gerieben
    • 1 EL Mandelmehl
    • ½ TL Xanthan Pulver optional
    • 1 Ei

    Anleitung
     

    • Mandelmehl und Xanthan Pulver dazugeben und gut durchmischen.
    • Mozzarella dazugeben und vermischen.
    • Ei in einer kleiner Schüssel verquirlen. Zur Käsemischung geben und alles gut vermengen.
    • Mini-Waffeleisen aufheizen, mit Öl besprühen und den Teig in drei Etappen ausbacken. Eine Waffel braucht ca. 2 ½ Minuten um schön knusprig zu backen.

    Nährwerte Pro Portion

    Portion: 1 ChaffleKalorien: 103kcalKohlenhydrate: 1gEiweiß: 8gFett: 8gBallaststoffe: 0.04gVerwertbare Kohlenhydrate: 1g

    Die Informationen zu den Nährwerten sind ungefähre Angaben und werden automatisch berechnet.

    Eigenschaften einfach, keto, low carb, schnell
    Lust auf mehr Low Carb Rezepte?Abonniere unseren kostenlosen Newsletter mit wöchentlich neuen Rezepten.

    Weitere interessante Beiträge

    • Low Carb Brot mit Quark Brotscheiben und angeschnittener Brotlaib auf kariertem Tuch.
      Low Carb Brot mit Quark ohne Mehl
    • Low Carb Burger Brötchen Rezept
      Low Carb Burger Brötchen
    • Ranch-Dressing-1024x683
      Low Carb Ranch Dressing
    • Mehrkornbrötchen
      Low Carb Mehrkornbrötchen

    Leser-Interaktionen

    Kommentar hinterlassen Antworten abbrechen

    Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

    Haupt-Sidebar

    Kestin Bauer Autorin

    Schön, dass du hier bist. Danke fürs Vorbeischauen!

    Meine Liebe zu Low Carb und Intervallfasten kam nicht freiwillig, denn ich gehörte zu den Leuten, die Pasta & Brot über alles lieben. Meine gesundheitlichen Probleme haben mich dazu inspiriert eine Low-Carb-Ernährung in den Alltag meiner Familie einzubauen und Rezepte zu entwickeln, die wir genießen.

    Mehr erfahren →

    Beliebte Rezepte

    • Zimtschnecken auf einem hellblauen Teller. Im Hintergrund Zimtstangen und eine Kaffeekanne.
      5 Gesunde Zimtschnecken Ideen - Low Carb / Keto geeignet
    • Herzoginkartoffeln. In der oberen, linken Ecke in einem Korb 3 Kohlrabi.
      5 Keto Beilagen - Low Carb / Keto geeignet
    • Kürbissuppe Low Carb Rezept Bild.
      Kürbissuppe Low Carb
    • Keto Speckstangen auf weißem Teller.
      Keto Speckstangen Snack

    Footer

    ↑ Zum Seitenanfang

    Rechtliches

    • Datenschutz
    • Impressum

    Newsletter

    • Kostenfrei anmelden! für mehr leckere Rezepte und Neuigkeiten

    About

    • Kontakt
    • Über
    • Zusammenarbeit