Pak Choi ist ein echter Allrounder. Man kann ihn sowohl als Rohkost im Salat genießen oder warm als Gemüse. Ebenso eignet er sich als Suppeneinlage oder als Beilage zu Fleisch oder Fischgerichten.
Mit seiner unaufdringlichen, frischen Note peppt er jedes Gericht auf. Er hat einen wunderbaren Biss und gibt einen gewissen Frische-Kick zu jeder Mahlzeit.

Das asiatische Gemüse glänzt durch seine geringe Kalorienzahl und seinen unaufdringlichen, frischen Geschmack.
Springe zum
Zutaten
Mit den folgenden 7 Zutaten gelingt dir eine wunderbare Pak-Choi-Schinken-Pfanne, die du als Hauptmahlzeit zu dir nehmen kannst. Mit wenigen Handgriffen kannst du dieses Gericht auch als leckere Beilage zubereiten. Bei der Zubereitung kann nichts schief gehen.

- Pak Choi – Pak Choi gehört zu den Kohlgemüsen. Man kann ihn sowohl als Rohkost als auch gekocht oder gebraten verzehren. In ihm stecken unter anderem Vitamin C, Vitamin A und Folsäure. Auch Kalium, Magnesium, Natrium und Calcium finden sich im Pak Choi.
- Olivenöl – Achte beim Einkaufen von Olivenöl auf die Bezeichnung „Natives Olivenöl extra (Extra Virgin Olive Oil, Güteklasse 1)“. Dieses kaltgepresste (native) Olivenöl entsteht aus der ersten Pressung. Bei dieser Pressung bleiben die empfindliche Inhaltsstoffe und Aromen weitgehend erhalten.
- Schinken – Verwende am besten einen würzigen Schinken wie Schwarzwälder- oder Bauernschinken. Er sollte möglichst nicht zu trocken sein. Denke immer daran, Fett ist ein Geschmacksträger.
- Gewürze – Bei diesem Rezept verwende ich lediglich Salz, Pfeffer und Chiliflocken. Hier ist es eine reine Philosophie-Frage, ob du frisch gemahlenen Pfeffer nimmst oder nicht. Ich bevorzuge frisch gemahlenen schwarzen Pfeffer.
S. Rezeptkarte für Mengenangaben.
So kannst du das Rezept abwandeln
Mit wenigen Handgriffen kannst du dieses Rezept umwandeln. Hierzu kannst du eventuell Hirtenkäse oder gekochten Spitzpaprika zum zubereiteten Pak Choi geben.
- Spitzpaprika – Spitzpaprika enthält viele Vitamine. Unter anderem Vitamin A, Vitamin B und Vitamin C. Ebenso enthält er Mineralstoffe. Diese sind Magnesium, Kalium und Zink. Außerdem ist Spitzpaprika antioxidativ und antiseptisch, er wirkt also gegen entzündliche Prozesse im Körper.
- Hirtenkäse – Hirtenkäse besteht aus Kuhmilch. Wer lieber Feta oder Schafskäse verwenden möchte, kann dies natürlich gerne tun. Hier bliebt es jedem vollkommen selbst überlassen wo die Vorlieben liegen.
Schritt für Schritt Anleitung
Schritt 9: Lasse den Schinken vorsichtig Farbe nehmen.
Schritt 10: Nach ca. 5-6 Minuten müsste der Pak Choi durchgeschmort sein. Nun kannst du den Kohl in die Pfanne zum Schinken geben.
Schritt 11: Verrühre den Pak Choi und den Schinken gut miteinander.
Dann kannst du servieren!

Tipp: Wenn du ein Soßen-Typ bist, kannst du ein oder zwei Esslöffel Sahne hinzugeben und gut mit dem Schinken und dem Pak Choi verrühren.
Küchengeräte
Diese Küchengeräte benötigst du zur Zubereitung für den gebratenen Pak Choi mit Schinken als Hauptgericht.
- Schneidebrett
- Messer
- 2 Pfannen
- Rührlöffel oder Pfannenwender
- Messbecher

Aufbewahrung
Genieße dieses Gericht möglichst gleich nach der Zubereitung. Pak Choi verliert sehr schnell seinen knackigen Biss. Man kann das Gericht zwar auch noch kalt genießen, doch frisch zubereitet hat es den besten Geschmack.

Mein Tipp
Achte beim Kauf möglichst darauf, dass der Pak Choi schön frisch aussieht. Die Blätter sollten leuchtend grün und saftig aussehen. Natürlich sollte er keine braunen Stellen aufweisen. Wenn du den gekauften Pak Choi in ein feuchtes Tuch wickelst, kannst du ihn im Kühlschrank im Gemüsefach gut 2 Tage lagern.
Serviervorschlag
Obwohl Pak Choi ein asiatisches Gemüse ist, passt er hervorragend zu allen Fleischgerichten. Ebenso zu Fischgerichten ist er eine ideale Beilage:
- Schweinebraten
- Rinderbraten
- Schnitzel
- Hackbraten
- Rouladen
- Hähnchen-Schlegel
- Putenbrust-Schnitzel
- Kabeljaufilet
- Zanderfilet
Rezept

Gebratener Pak Choi mit Schinken als Hauptgericht
Küchengeräte
- Schneidebrett
- Messer
- 2 Pfannen
- Rührlöffel oder Pfannenwender
- Messbecher
Zutaten
- 1 g Pak Choi ca. 200g
- 50 g Schinken geräuchert
- ½ TL Salz
- ½ TL Pfeffer
- ½ TL Chiliflocken
- 4 cl Olivenöl
- 4 cl Wasser
Anleitung
- Pak Choi zurechtschneiden. Die kleinen Wurzeln am Ende des Kohls abschneiden.
- Pak Choi in seine einzelnen Blätter zerteilen.
- Blätter in grobe Vierecke schneiden und in einem Sieb waschen.
- Schinken in ca. 1x1cm große Vierecke schneiden.
- Bei mittlerer Hitze eine Pfanne mit der Hälfte des Öls erhitzen.
- Geschnittenen Pak Choi in die Pfanne geben.
- Pak Choi würzen und vorsichtig schmoren lassen.
- Wasser zum Pak Choi geben und weiterschmoren lassen.
- Zweite Pfanne mit der anderen Hälfte des Öls ebenfalls bei mittlerer Hitze auf den Herd setzen.
- Geschnittenen Schinken in die Pfanne geben.
- Schinken vorsichtig Farbe nehmen lassen.
- Nach ca. 5-6 Minuten ist der Pak Choi durchgeschmort. Den Kohl in die Pfanne zum Schinken geben.
- Pak Choi und Schinken gut miteinander vermengen.
- Jetzt kann serviert werden!
Nährwerte Pro Portion
Die Informationen zu den Nährwerten sind ungefähre Angaben und werden automatisch berechnet.
Kommentar hinterlassen
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.