Bist du auf der Suche nach einer leckeren Keto Beilage oder Snack? Dann musst du unbedingt diese Keto Speckstangen ausprobieren.
Die Speckstangen sind aus nur zwei Zutaten blitzschnell zubereitet und können in einer Vielzahl von Gerichten als Beilage, aber auch als Snack genossen werden, der den Blutzuckerspiegel nur wenig tangiert.

Wenn du wie ich ein Fan von knusperigen Speck bist, dann probier unbedingt auch meine Rezepte für Bacon Marmelade und Bacon Bomb aus.
Zutaten
Ein köstlicher Snack, den du mit nur 2 Zutaten herstellen kannst. Einfacher und cleaner geht es kaum.

- Speck - Ich habe die Speckstangen mit dick- und mit dünner geschnittenem Speck zubereitet. Ich finde beide Versionen haben ihre Vorzüge. Die dünnen Scheiben werden schneller knuspriger und die dickeren Stangen sind herzhafter. Probiere beide Varianten aus und finde deine Lieblingsversion.
- Braunes Erythrit - zaubert in Kombination mit dem salzigen Speck ein wunderbares Geschmackserlebnis.
Optionale Zusatzzutaten:
- Low Carb Sirup - ist eine optionale Zutat und muss nicht unbedingt verwendet werden. Ich persönlich finde Low Carb Maple Sirup einfach gigantisch auf den Speckstangen, aber das ist Geschmackssache.
- Pfeffer - bringt noch einen gewissen Kick in diesen leckeren Snack. Ich verwende Cayenne Pfeffer für eine leichte scharfe Note oder schwarzen Pfeffer für das gewisse Etwas. Die Speckstangen sind aber auch ohne zusätzlichen Gewürze super lecker.
S. Rezeptkarte für Mengenangaben.
Die Zubereitung ist super simple. Einfach eine Scheibe Speck zwischen den Fingern zwirbeln, dann auf ein Backblech legen und mit Erythrit bestreuen.

So kannst du das Rezept abwandeln
Die leckeren Speckstangen kannst du mit verschiedenen Gewürzen, Gewürzsaucen und Gewürzmischungen nach deinem persönlichen Geschmack aufpeppen. Hier sind einige Ideen zur Anregung:
- Senf
- Hot Sauce (auf den Zuckergehalt achten!)
- Bagel Gewürz
- Gyrosgewürz
- Paprikapulver
- BBQ Sauce (natürlich zuckerfrei)

Küchengeräte
Für den leckeren Snack brauchst du so gut wie keine Utensilien.
- Backblech, ausgelegt mit Backpapier oder Alufolie
- optional einen kleinen Küchenpinsel, falls du die Stangen mit Sirup bestreichen möchtest
Aufbewahrung
Normaler Weise ist die Aufbewahrung der köstlichen Speckstangen nicht notwendig, da keine übrig bleiben. Sie sind einfach unwiderstehlich lecker. Am besten schmecken sie frisch zubereitet.
Falls du sie aber auf Vorrat zubereiten möchtest, dann kühl und trocken, in einer Papiertüte bei Zimmertemperatur oder in einer Plastikschüssel mit Deckel im Kühlschrank, lagern.

Serviervorschlag
Ich serviere die Stangen gerne zu Suppen und Salaten. Die Kombination der Low Carb Kürbissuppe und den Keto Speckstangen ist der absolute Hammer und schmeckt nicht nur Bacon Liebhabern.
Rezept

Keto Speckstangen
Zutaten
- 16 Scheiben Speck
- 2 EL Erythrit
- 2 EL Low Carb Sirup
- ½ TL Cayenne Pfeffer oder schwarzer Pfeffer
Anleitung
- Den Ofen auf 200C vorheizen. Ein großes Backblech mit einem Stück Alufolie oder Backpapier auslegen.
- Jede Scheibe Speck so fest wie möglich drehen und nebeneinander auf dem vorbereiteten Backblech auslegen.
- Optional: Die Speckstangen vorsichtig mit Sirup bepinseln oder beträufeln.
- Das braune Erythrit und den Cayennepfeffer bzw. schwarzen Pfeffer gleichmäßig auf die gedrehten Speckstangen streuen.
- Für 20 Minuten im vorgeheizten Ofen backen, dann vorsichtig das Speckfett abgießen und weitere 10-20 Minuten (oder bis die gewünschte Knusprigkeit erzielt wurde) backen.
Nährwerte Pro Portion
Die Informationen zu den Nährwerten sind ungefähre Angaben und werden automatisch berechnet.
Kommentar hinterlassen
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.