Ketogene Ernährung – 8 leckere Suppen, die richtig satt machen
Viele Leute, die sich für eine ketogene Ernährung entschieden haben, kennen das Problem, dass man Speisen relativ schwer vorbereiten kann. Konsequent dem Diätplan zu folgen kann dann zur Herausforderungen werden. Wenn man am Abend erschöpft nach Hause kommt und keine Lust mehr auf Kochen hat, dann sind Ausrutscher quasi vorprogrammiert.
Eine einfache Lösung für dieses Problem sind unsere Keto Suppenvariationen.
Damit die Suppen nicht nur satt machen, sondern auch die notwendigen Makronährstoffe liefern, kannst du sie mit einer Vielzahl an Einlagen aufpeppen.
Möglichkeiten sind zum Beispiel: Fleischbällchen, Würstchen in diversen Variationen, Schinkenwürfel, Speckstreifen, Eierstich, gebratene Hühnerbrust- oder Fischstückchen, Siedfleisch, Räucherlach oder Räucherforelle
Die Zubereitung aller Rezepte ist sehr einfach und man kann die Suppen samt Einlagen in größeren Mengen vorbereiten und dann einfach portionsweise einfrieren.
Und das ist nicht nur praktisch, um nach einem stressigen Tag nicht mehr kochen zu müssen, sondern auch ein geniales Mittagessen zum Mitnehmen. Entweder in einem der neuen trendigen Thermobehälter für unterwegs oder zum Aufwärmen in der Mikrowelle am Arbeitsplatz.
Hier unsere 8 Suppenideen für die Low-Carb Ernährung. Alle Rezeptlinks findest du, wenn du auf die jeweiligen Bilder klickst.
Top 1 – Cremige Hühnersuppe
Wer kann schon einer leckeren Hühnersuppe widerstehen? Diese cremige Variante des Klassikers schmeckt nicht nur lecker, sondern hilft auch die lästige Keto Grippe zu umgehen. Am besten gleich eine richtig großen Topf kochen und in Einzelportionen einfrieren. So kommst du nie in die Verlegenheit aus Heißhunger zu den falschen Lebensmitteln zu greifen.
Zum Rezept gelangst du, wenn du auf das Bild klickst.
Top 2 – Curry Kokos Suppe
Diese leckere Curry Kokos Suppe stammt aus Thailand und bietet eine Vielfalt an Geschmackserlebnissen.
Zum Rezept gelangst du, wenn du auf das Bild oben klickst.
Top 3 – Low Carb Minestrone
Die Minestrone ist ein anderer Klassiker, den nicht nur Low Carb Anhänger lieben. Die Suppe ist schnell zubereitet und schmeckt wie ein Kurzurlaub in der Toskana.
Zum Rezept gelangst du, wenn du auf das Bild oben klickst.
Top 4 – Brokkoli-Blumenkohl-Käsesuppe
Diese herzhafte Suppe schmeckt besonders gut an kalten Winterabenden und wärmt Körper, Seele und Geist.
Zum Rezept gelangst du, wenn du auf das Bild oben klickst.
Top 5 – Low Carb Rahmspinat Suppe
Keine Lust auf Kochen? Wenn du Spinat und Sahne im Kühlschrank hast, dann kannst du diese schmackhafte Suppe in wenigen Minuten zubereiten. Damit die Makros stimmen und du nicht hungrig ins Bett gehen musst, dann peppe die Suppe mit gekochten oder poschierten Eier und ein paar Streifen knusprigen Speck auf.
Zum Rezept gelangst du, wenn du auf das Bild oben klickst.
Top 6 – Sauerkraut Suppe
Diese Low Carb Suppe schmeckt besonders lecker mit einer herzhaften Wursteinlage oder knusperigen Speckscheiben.
Zum Rezept gelangst du, wenn du auf das Bild oben klickst.
Top 7 – Spargelcreme Suppe
Wer Spargelcremesuppe nur aus der Tüte kennt wird sich wundern, wie einfach und viel schmackhafter dieses Rezept ist. Natürlich ist es perfekt, wenn man frischen Spargel hat, aber auch mit gefrorenem Spargel funktioniert dieser Suppenklassiker wunderbar.
Zum Rezept gelangst du, wenn du auf das Bild oben klickst.
Top 8 – Pilzrahmsuppe
Es gibt kaum jemanden, der keine Pilzrahmsuppe mag. Wir lieben dieses Rezept, weil es einfach ist und perfekt in die Low Carb Ernährung passt. Mit selbstgebackenem Kräuterbaguette bildet es eine komplette Genießer Mahlzeit.
Zum Rezept gelangst du, wenn du auf das Bild oben klickst.
Probier doch einige Rezepte aus und schreib uns in den Kommentaren, ob dir unsere Suppenideen gefallen haben.
Abboniere unseren Youtube Kanal, wenn du mehr über die ketogene Diät erfahren möchtest.
Wenn du mehr Rezeptideen für die low carb Ernährung suchst, dann besuche unsere pat Rezeptseite. Dort findest du eine Menge Rezepte, die wir im Alltag ausprobiert haben.
Kommentar hinterlassen
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.