Fleisch
Fleisch hat prinzipiell von der Natur her keine Kohlenhydrate. Allerdings muss man beim Kauf genau darauf achten, ob diesem nicht Zusätze zugefügt worden sind. Ebenfalls aufpassen muss man bei allen Wursterzeugnissen, denn hier werden in den Zutaten oft kohlenhydrathaltige Zusätze verwendet.

Fisch
Die meisten Fischarten haben keinerlei Kohlenhydrate.
Wenn man statt zur frischen Variante zu geräucherten oder konservierten Produkten greift, sollte man genau darauf achten welche Zutaten hier verwendet wurden. Diese können einen erheblichen Einfluss auf die Kohlenhydratwerte haben.

Einige Beispiele für no-carb Fischsorten:
- Barsch
- Forelle
- Hecht
- Heilbutt
- Lachs
- Thunfisch
- Seezunge
Meeresfrüchte
Wer seine Kohlenhydratwerte super niedrig halten möchte, der sollte möglichst auf Muscheln verzichten. Krabben, Krebse, Hummer und Garnelen haben im Durchschnitt weniger als 1g Kohlenhydrate pro 100g.
Eier

Hühnereier werden von vielen No Carb Anhängers als kohlenhydratfreie Lebensmittel bezeichnet.
Die ist allerdings nicht komplett richtig. Ein Ei hat sehr wenig Kohlenhydrate, ist allerdings nicht komplett kohlenhydratfrei. Es hat ca. 0.5g Kohlenhydrate.
Kommentar hinterlassen
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.