• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
Power Aging Trends
  • Rezepte
  • Über
  • Kontakt
menu icon
go to homepage
  • Rezepte
  • Über
  • Kontakt
    • E-Mail
    • Facebook
    • Pinterest
    • YouTube
  • subscribe
    search icon
    Homepage link
    • Rezepte
    • Über
    • Kontakt
    • E-Mail
    • Facebook
    • Pinterest
    • YouTube
  • ×

    Home » Recipes » Low Carb Rezepte

    Low Carb Bananenbrot

    Veröffentlicht: 17. Jun, 2022 · Aktualisiert: 17. Jun, 2022 by Angela · Kommentar verfassen

    Springe zum Rezept Rezept drucken

    Meine ganze Familie liebt dieses Low Carb Bananenbrot Rezept. Oftmals schmecken Low Carb Kuchen trocken und komisch, doch das ist bei diesem Banankuchen nicht der Fall.

    Der Kuchen wird auch ohne Zucker und ohne Mehl wunderbar fluffig und saftig. Ich backe ihn oft und er kommt auch jedesmal bei Nicht Low Carblern super gut an.

    Low Carb Bananenbrot auf einem Holzbrett und Scheiben auf Teller mit Kaffeetassen.

    Wenn du Lust auf Süßes ohne Reue in der Low Carb Version hast, dann probier doch auch mal diese Rezepte: 8 Köstliche Low Carb Tiramisu Ideen und diese leckeren Süßigkeiten für die ketogene Ernährung.

    Springe zum
    • Zutaten
    • Schritt für Schritt Anleitung
    • Passe das Rezept für deine Ernährungsziele an
    • So kannst du das Rezept abwandeln
    • Küchengeräte
    • Aufbewahrung
    • Mein Top Tipp
    • Bananenkuchen Füllung
    • Serviervorschlag
    • Rezept

    Zutaten

    Dieses zuckerfreie Bananenbrot kommt mit einfachen Zutaten aus, die du vermutlich bereits im Haus hast.

    Low Carb Bananenbrot Zutaten: Erythrit, Vanille Extrakt, Eier, Bananen, Zimt, Mandelmehl, Salz, Walnüsse, Backpulver.
    • Eier, Größe L
    • Bananen
    • Vanille Extrakt
    • Erythrit, braun oder weiss
    • Feines Mandelmehl
    • Zimt
    • Salz
    • Backpulver
    • Walnüsse (optional)
    • Schokolade, zuckerfrei (optional)

    S. Rezeptkarte für Mengenangaben.

    Schritt für Schritt Anleitung

    Low Carb Bananenbrot Schritt 1: Bananen mit Gabel zerdrücken.

    Die reifen Bananen schälen und mit einer Gabel zerdrücken. Darauf achten, dass keine großen Stücke mehr im Bananenmus zu finden sind.

    Low Carb Bananenbrot Schritt 2: Bananen, Eier, Vanilla Extrakt und Erythrit vermischen.

    Die Eier, in einer mittelgroßen Schüssel, verquirlen. Dann das Bananenmus, Vanille Extrakt und Erythrit hinzufügen und alles gut vermengen.

    Low Carb Bananenbrot Schritt 3: Mandelmehl, Zimt und Backpulver mischen.

    Das Mandelmehl, Backpulver, Salz und Zimt gut vermengen,

    Low Carb Bananenbrot Schritt 4: Mandelmehlmischung auf die feutchten Zutaten sieben.

    Die Mandelmehlmischung mit einem feinen Sieb zu der Eimischung sieben.

    Low Carb Bananenbrot Schritt 5: gehackte Walnüsse zum Teig geben und alles vorsichtig unterheben.

    Optional: Nüsse fein hacken und zum Teig geben.

    Low Carb Bananenbrot Schritt 6: Kleine Brotbackform, die mit Backpapier ausgelegt und mit Teig gefüllt ist.

    Backform mit Backpapier auslegen und leicht fetten. Teig einfüllen und für ca. 40-50 Minuten bei 180 Grad im vorgeheizten Ofen backen.

    Passe das Rezept für deine Ernährungsziele an

    Das Bananenbrot ist zwar Low Carb ist aber deutlich zu hoch in Kohlenhydraten für die ketogene Diät. Du kannst das Rezept aber auch anpassen und damit die Kohlenhydrate verringern.

    • Walnüsse - die Walnüsse kannst du einfach aus dem Rezept rauslassen, dann sparst du pro Scheibe ein Kohlenhydrat.
    • Bananen - Nimm nur 2 statt 3 Bananen für das Rezept und spare damit nochmals 2 Kohlenhydrate pro Scheibe ein.

    Wenn du nur 2 Bananen und keine Nüsse verwendest, dann hat eine Scheibe Bananenbrot ca. 7 verwertbare Kohlenhydrate.

    Low Carb Bananenbrot mit weisser Glasur auf Holzbrett.

    So kannst du das Rezept abwandeln

    Das Grundrezept für diesen Kuchen kannst du auch in verschiedene Geschmacksrichtungen anpassen:

    • Schoko - füge zuckerfreie Schokodrops oder 2 Esslöffel zuckerfreies Kakaopulver zum Kuchenteig, wenn du es gerne schokoladig magst.
    • Lebkuchengewürz - ein Esslöffel Lebkuchengewürz gibt diesem Kuchen einen tollen winterlichen Geschmack.
    Low Carb Bananenbrot mit gehackten Walnüssen.

    Küchengeräte

    Diese Küchenhelferlein benötigst du:

    • Brotbackform (ca. 22x10 cm)
    • Backpapier
    • Schüssel
    • Teigschaber
    • Gabel

    Aufbewahrung

    Der Kuchen hält sich für mindestens eine Woche frisch. Ich bewahre ihn gern im Kühlschrank auf, dann bleibt es noch länger frisch.

    Low Carb Bananenbrot auf Abkühlgitter.

    Mein Top Tipp

    Der Kuchen duftet herrlich, wenn man ihn aus dem Ofen nimmt und da ist man natürlich verleitet, den Kuchen sofort anscheiden zu wollen. Das solltest du allerdings nicht tun, denn der Kuchen braucht seine Abkühlzeit.

    Die Abkühlzeit für den Bananenkuchen beträgt ca. 2 Stunden. Diese Zeit sollte unbedingt eingehalten werden, dann schmeckt der Kuchen am besten und fällt nicht zusammen.

    Bananenkuchen Füllung

    Wenn du dein Bananenbrot optisch etwas mehr aufpeppen möchtest, dann kannst du ihn auch mit weißer- oder dunkler Schokoladenglasur bestreichen.

    Eine tolle Idee für die Kaffeetafel ist es auch, den Kuchen mit Low Carb Buttercreme oder Low Carb Cheesecake Creme füllen. Dafür den Kuchen einfach der Länge nach durchschneiden, die Füllung auf eine Seite streichen und die andere Hälfte des Bananenkuchens daraufsetzen.

    Serviervorschlag

    Das Bananenbrot schmeckt natürlich lecker ohne jeglichen Schnick Schnack. Aber du kannst es auch mit etwas zuckerfreier Marmelade bestreichen oder mit einem Klecks Sahne servieren.

    Das Brot schmeckt auch sehr lecker, wenn du es kurz toastest und dann mit Butter bestreichst. So wird es in Amerika am liebsten gegessen.

    Rezept

    Low Carb Bananenbrot auf Holzbrett mit Bananen.

    Bananenbrot Low Carb

    Angela
    Low Carb Bananenbrot ist schnell gemacht. Schmeckt als Frühstück, Snack oder Dessert.
    5 von 1 Bewertungen
    Rezept drucken Rezept merken Auf Facebook teilen
    Vorbereitungszeit 20 Min.
    Zubereitungszeit 45 Min.
    Abkühlzeit 2 Stdn.
    Gericht Kuchen
    Merkmale low carb
    Portionen 15 Scheiben
    Kalorien 146 kcal

    Zutaten
      

    • 3 Eier Größe L
    • 3 Bananen groß
    • 1 EL Vanille Extrakt
    • 3 EL Erythrit braun oder weiss
    • 225 g feines Mandelmehl
    • 1 EL Zimt
    • ¼ TL Salz
    • 3 TL Backpulver
    • 100 g Walnüsse oder Nüsse deiner Wahl (optional)
    • 100 g Schokolade zuckerfrei (optional)
    • 1 TL Kokosöl

    Anleitungen
     

    • Ofen auf 180°C Ober- und Unterhitze vorheizen. Kleine Brotbackform (ca. 22 cm x 10 cm) mit Backpapier auslegen und leicht fetten.
    • Bananen schälen und mit einer Gabel zerdrücken.
    • Die Eier, in einer mittelgroßen Schüssel, verquirlen. Bananen, Vanille Extrakt und Erythrit hinzufügen und alles gut vermengen.
    • Mandelmehl mit Salz, Zimt und Backpulver mischen und auf die feuchten Zutaten sieben.
    • Optional: Walnüsse grob hacken und ebenfalls zur Schüssel geben.
    • Alles vorsichtig unterheben und Teig in die Backform füllen.
    • Bananenbrot im vorgeheizten Backofen für ca. 40-50 Minuten backen.
    • Den Kuchen für ca. 10 Minuten auskühlen lassen und dann vorsichtig mit dem Backpapier aus der Backform heben und auf ein Gitter setzen. Das Backpapier entfernen und vollständig auskühlen lassen.
    • Optional: zuckerfreie Schokolade mit Kokosöl schmelzen und den Kuchen damit einstreichen.

    Nährwerte

    Serving: 1ScheibeKalorien: 146kcalKohlenhydrate: 12gEiweiß: 4gFett: 11gBallaststoffe: 2gZucker: 3gVerwertbare Kohlenhydrate: 10g
    Eigenschaften einfach, gesund
    Lust auf mehr Low Carb Rezepte?Abonniere unseren kostenlosen Newsletter mit wöchentlich neuen Rezepten.
    « Low Carb Thunfischsalat
    Low Carb Tortenboden ohne Zucker mit Mandelmehl »

    Leser-Interaktionen

    Kommentar hinterlassen Antworten abbrechen

    Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

    Haupt-Sidebar

    Angela und Mark

    Hallo, ich bin Angela und ich freue mich, dass du hier bist! Meine Liebe zu Low Carb Gerichten kam nicht freiwillig, denn ich gehörte zu den Leuten, die Pasta & Brot über alles lieben. Die Krankheit meines Mannes hat mich dazu inspiriert eine Low Carb Ernährung in unseren Alltag einzubauen und Rezepte zu entwickeln, die wir genießen.

    Mehr erfahren →

    Popular

    • Low Carb Erdbeerkuchen
    • Low Carb Zucchini Puffer - Super knusprig & mega lecker
    • Low Carb Panade
    • Low Carb Tortenboden ohne Zucker mit Mandelmehl

    Footer

    ↑ Zum Seitenanfang

    Rechtliches

    • Datenschutz
    • Impressum

    Newsletter

    • Sign Up! for emails and updates

    About

    • Kontakt
    • About
    • Zusammenarbeit

    As an Amazon Associate I earn from qualifying purchases.