• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
Power Aging Trends
  • Rezepte
  • Über
  • Kontakt
menu icon
go to homepage
  • Rezepte
  • Über
  • Kontakt
    • E-Mail
    • Facebook
    • Pinterest
    • YouTube
  • subscribe
    search icon
    Homepage link
    • Rezepte
    • Über
    • Kontakt
    • E-Mail
    • Facebook
    • Pinterest
    • YouTube
  • ×

    Home » Recipes » Low Carb Hauptgerichte

    Low Carb Bauerntopf - gesund, kalorienarm & schnell

    Veröffentlicht: 30. Jan, 2023 · Aktualisiert: 30. Jan, 2023 by Angela · Kommentar verfassen

    Springe zu Rezept Rezept drucken

    Dieser Low Carb Bauerntopf ist unglaublich lecker und super schnell gemacht. Ich liebe dieses Rezept, wenn ich faul bin und keine Lust zum Kochen habe, da der Aufwand wirklich gering ist und dennoch ein geniales Abendessen zaubert.

    Diese gesunde Bauerntopf Alternative verzichtet komplett auf Helfer aus der Tüte. Er ist zudem wesentlich kalorienärmer als das Original mit den Kartoffeln, schmeckt aber sogar noch viel besser.

    Kalorienarmer Bauerntopf in roter Auflaufform.

    Wenn du wie ich oft nach Gerichten suchst, die ruck-zuck zubereitet sind, dann probier doch auch mal mein Rezept für diese Cremige Low Carb Toskanische Hühnchen Pfanne. Eine tolle kohlenhydratearme Alternative, die wie vom Lieblingsitaliener schmeckt.

    Springe zum
    • Zutaten
    • So kannst du das Rezept abwandeln
    • Schritt für Schritt Anleitung
    • Küchengeräte
    • Aufbewahrung
    • Mein Top Tipp
    • Serviervorschlag
    • Rezept

    Zutaten

    Die Zutaten für den Bauerntopf in der Low Carb Variante sind simple und eignet sich auch hervorragend, um Gemüse aufzubrauchen.

    Low Carb Bauerntopf Zutaten.
    • Hackfleisch - Ich nehme immer Rinderhack, man kann aber auch gemischtes Hackfleisch für dieses Rezept nehmen.
    • Speck - Die Zugabe von geräuchertem Speck gibt dem Gericht einen tollen Geschmack. Wenn du allerdings Kalorien einsparen möchtest, dann kannst du den Speck natürlich auch einfach weglassen.
    • Zwiebel und Knoblauch - Zwiebeln und Knoblauch machen den Bauerntopf schön würzig. Wenn du Kohlenhydrate reduzieren möchtest, dann kannst du auf Zwiebel- und Knoblauchpulver zugreifen.
    • Gewürze - Die Gewürzmischung aus Paprika- und Chilipulver, Thymian, Majoran und Lorbeer ersetzt die Tütenmischung auf´s Feinste!
    • Gemüse - Im Rezept nutze ich Champignons, Karotten und Paprika. Man kann hier aber auch diverse andere Gemüsesorten verwenden. Zucchini, Kohlrabi, Brokkoli, Blumenkohl und Weißkohl eignen sich hier auch super und verringern sogar noch den Kohlenhydratanteil.

    S. Rezeptkarte für Mengenangaben.

    So kannst du das Rezept abwandeln

    Du kannst den Geschmack des Bauerntopfes auch individuell in andere Gewürzrichtungen verwandeln.

    • Italienisch - Tausche die Gewürze einfach durch eine italienische Gewürzmischung aus. Das ist auch sehr lecker und schmeckt wie ein Italienurlaub. Ein kleine Dose weisse Bohnen rundet das Ganze dann perfekt ab und sättigt wunderbar.
    • Griechisch - Du kannst die Gewürze im Rezept auch durch eine Gyros Gewürzmischung ersetzen. Wenn du dann noch die Karotten für Auberginen austauscht hast du einen tolle griechisch angehauchte Version des Bauerntopfes.

    Schritt für Schritt Anleitung

    Low Carb Bauerntopf Schritt 1.

    Schritt 1: Den Speck würfeln oder in Streifen schneiden und anschwitzen. In der Zwischenzeit die Zwiebel in feine Würfel schneiden und den Knoblauch fein hacken und mit dem Speck andünsten.

    Low Carb Bauerntopf Schritt 2.

    Schritt 2: Das Hackfleisch zum Topf geben und anbraten.

    Low Carb Bauerntopf Schritt 3.

    Schritt 4: Die Karotten schälen, in Scheiben schneiden und ebenfalls zum Topf geben.

    Low Carb Bauerntopf Schritt 4.

    Schritt 4: Das Tomatenmark dazugeben und alles gut vermengen.

    Low Carb Bauerntopf Schritt 5.

    Schritt 5: Dann die stückigen Tomaten, Brühe und Gewürze dazugeben. Alles mischen und dann zugedeckt für 30 Minuten auf mittlerer Hitze köcheln lassen.

    Low Carb Bauerntopf Schritt 6.

    Schritt 6: In der Zwischenzeit Paprika und Pilze säubern und in mundgerechte Stücke schneiden und ca. 10 Minuten vor Kochende zum Topf geben.

    Schritt 7: Nach Geschmack noch mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit einem Klecks Sauerrahm servieren.

    Küchengeräte

    Für diese Low Carb Beilage brauchst du folgende Hilfsmittel:

    • Schneidebrett
    • Messer
    • großer Topf
    • Kochlöffel

    Aufbewahrung

    Der Low Carb Bauerntopf lässt sich prima für mehrere Tage im Kühlschrank aufbewahren. Einfrieren würde ich ihn nicht unbedingt, das ist nicht so gut mit den Plizen.

    Low Carb Bauerntopf in Auflaufform auf Holzbrett.

    Mein Top Tipp

    Du hast keine Lust zum Kochen am Abend und tappst dadurch oftmals in die Fast Food Falle? Schnippel das ganze Gemüse bereits am Morgen, dann geht das Kochen am Abend blitzschnell.

    Serviervorschlag

    Zum Bauerntopf braucht man nicht unbedingt eine Beilage, aber ich serviere es gerne mit einer Scheibe dieses Low Carb Brots oder einem leckeren Low Carb Brötchen.

    Rezept

    Low Carb Bauerntopf in Auflaufform.

    Low Carb Bauerntopf

    Angela
    Schneller, gesunder Low Carb Bauerntopf. Super leckere, sättigende Hauptmahlzeit in der Low Carb Variante, die der ganzen Familie schmeckt.
    5 von 1 Bewertungen
    Rezept drucken Rezept merken Auf Facebook teilen
    Arbeitszeit 15 Min.
    Zubereitungszeit 40 Min.
    Gericht Hauptgericht
    Merkmale low carb
    Portionen 6 Portionen
    Kalorien 437 kcal

    Zutaten
     

    • 200 g Speck
    • 1 große Zwiebel
    • 4 Zehen Knoblauch
    • 600 g Rinderhackfleisch
    • 300 g Karotten
    • 2 EL Tomatenmark
    • 1 große Dose Tomatenstücke
    • 1 Liter Gemüsebrühe
    • 1 TL Paprikapulver
    • ½ TL Chili Pulver
    • ½ TL Thymian
    • ½ TL Majoran
    • 2 Lorbeerblätter
    • 1 TL Xanthan Pulver optional
    • 3 Paprikaschoten
    • 300 g Champignons
    • Salz und Pfeffer nach Geschmack
    • 6 EL Crème fraîche oder Schmand zum Anrichten optional

    Anleitung
     

    • Speck würfeln, in einen großen Topf geben und auf mittlerer Hitze anbraten.
    • In der Zwischenzeit Zwiebel würfeln, Knoblauch fein hacken und beides zum Speck geben. Mit dem Speck für ein paar Minuten glasig andünsten.
    • Dann das Hackfleisch dazugeben und anbraten.
    • Die Karotten schälen, in kleine Scheiben schneiden und ebenfalls in den Topf geben und alles für 5 Minuten unter gelegentlichem Rühren weiter anbraten.
    • Tomatenmark hinzugeben und gut mischen.
    • Dann mit der Brühe ablöschen, Tomatenstücke mit Brühe und Gewürze dazugeben, aufkochen und bei geringer Hitze 30 Minuten zugedeckt köcheln lassen.
    • In der Zwischenzeit die Paprika waschen, vom Kerngehäuse befreien und in mundgerechte Stücke scheiden. Die Pilze säubern, in Scheiben schneiden.
    • Paprika und Pilze ca. 10 Minuten vor Ende der Kochzeit hinzufügen.
    • Zum Schluss noch mit Salz und Pfeffer abschmecken.
    • Entweder direkt im Topf servieren oder auf Tellern anrichten und einen Klecks Crème fraîche oder Schmand in die Mitte geben.

    Nährwerte Pro Portion

    Portion: 1 PortionKalorien: 437kcalKohlenhydrate: 9gEiweiß: 23gFett: 34gBallaststoffe: 2gVerwertbare Kohlenhydrate: 7g

    Die Informationen zu den Nährwerten sind ungefähre Angaben und werden automatisch berechnet.

    Eigenschaften einfach, gesund, low carb, schnell
    Lust auf mehr Low Carb Rezepte?Abonniere unseren kostenlosen Newsletter mit wöchentlich neuen Rezepten.

    Weitere interessante Beiträge

    • Low Carb Blumenkohlauflauf in einer Glasauflaufform.
      Blumenkohl Auflauf Low Carb
    • Low Car Hähnchen Curry in weißer Schale.
      Low Carb Hähnchen Curry mit Kokosmilch und Gemüse
    • Zwei Low Carb Flammkuchen auf einem Holzbrett.
      Low Carb Flammkuchen
    • Low Carb Pfannkuchen Stapel auf einem weissen Teller.
      Low Carb Pfannkuchen

    Leser-Interaktionen

    Kommentar hinterlassen Antworten abbrechen

    Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

    Haupt-Sidebar

    Kestin Bauer Autorin

    Schön, dass du hier bist. Danke fürs Vorbeischauen!

    Meine Liebe zu Low Carb und Intervallfasten kam nicht freiwillig, denn ich gehörte zu den Leuten, die Pasta & Brot über alles lieben. Meine gesundheitlichen Probleme haben mich dazu inspiriert eine Low-Carb-Ernährung in den Alltag meiner Familie einzubauen und Rezepte zu entwickeln, die wir genießen.

    Mehr erfahren →

    Beliebte Rezepte

    • Zimtschnecken auf einem hellblauen Teller. Im Hintergrund Zimtstangen und eine Kaffeekanne.
      5 Gesunde Zimtschnecken Ideen - Low Carb / Keto geeignet
    • Herzoginkartoffeln. In der oberen, linken Ecke in einem Korb 3 Kohlrabi.
      5 Keto Beilagen - Low Carb / Keto geeignet
    • Kürbissuppe Low Carb Rezept Bild.
      Kürbissuppe Low Carb
    • Keto Speckstangen auf weißem Teller.
      Keto Speckstangen Snack

    Footer

    ↑ Zum Seitenanfang

    Rechtliches

    • Datenschutz
    • Impressum

    Newsletter

    • Kostenfrei anmelden! für mehr leckere Rezepte und Neuigkeiten

    About

    • Kontakt
    • Über
    • Zusammenarbeit