• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
Power Aging Trends
  • Rezepte
  • Über
  • Kontakt
menu icon
go to homepage
  • Rezepte
  • Über
  • Kontakt
    • E-Mail
    • Facebook
    • Pinterest
    • YouTube
  • subscribe
    search icon
    Homepage link
    • Rezepte
    • Über
    • Kontakt
    • E-Mail
    • Facebook
    • Pinterest
    • YouTube
  • ×

    Home » Recipes » Low Carb Kuchen

    Low Carb Brownies

    Veröffentlicht: 8. Nov, 2022 · Aktualisiert: 8. Nov, 2022 by Angela · Kommentar verfassen

    Springe zu Rezept Rezept drucken

    Lust auf Süßes ohne Reue? Diese Low Carb Brownies sind das perfekte Gebäck, dass man zu jeder Tageszeit genießen kann. Die kohlenhydratarmen Brownies sind lecker zum Frühstück, als Nachtisch und natürlich auch super zum Nachmittagskaffee.

    Das Rezept für die saftigen Low Carb Brownies ist super einfach, man braucht nur wenige Zutaten und sie schmecken der ganzen Familie. Niemand, der diese leckeren Schokoküchlein probiert, würde vermuten, dass sie ohne Zucker gebacken wurden.

    Low Carb Brownies geschichtet auf einem weißen Teller mit Schokodrops und Himbeeren.

    Auf der Suche nach weiteren Low Carb Kuchenideen? Dann schau dich doch auch mal in unserem Low Carb Kuchen Bereich um.

    Springe zum
    • Zutaten & Einkaufstipps
    • Variationen
    • Küchengeräte
    • Aufbewahrung
    • Rezept

    Zutaten & Einkaufstipps

    Zutaten für Low Carb Brownies: Mandelmehl, Butter, Wasser, Salz, Vanille Extrakt, Eier, Kakaopulver, Backpulver und Erythrit.

    Mandelmehl: Für die Brownies kannst du entweder feines Mandelmehl von geschälten oder ungeschälten Mandeln verwenden. Das Mandelmehl kann in diesem Rezept NICHT durch Kokosmehl ersetzt werden.

    Eier: Ich nutze für dieses Rezept immer Eier der Größe L. Du kannst aber auch Eier der Größe M nehmen, musst dann aber vielleicht ein bisschen weniger Wasser verwenden. Für eine vegane Variante kannst du die Eier auch durch Apfelmus oder Flaxei ersetzen.

    Kakaopulver: Bitte unbedingt darauf achten, dass das Kakaopulver keinen Zuckerersatz enthält. Das komplette Rezept steht und fällt mit dem Geschmack des Kakaopulvers, ich würde daher zu einem qualitativ hochwertigem Produkt raten.

    Erythrit: Für dieses Rezept sollte auf keinen Fall Puderzuckererythrit verwendet werden, sondern das ganz normale Erythrit in Kristallform.

    Vanilleextrakt: Auch hier unbedingt darauf achten, dass das Vanilleextrakt ohne Zuckerzusatz ist. Du kannst natürlich auch das Mark einer Vanilleschote alternativ verwenden.

    Backpulver: Neben den Eiern, hilft das Backpulver das die Brownies schön aufgehen. Du könntest aber auch Backpulverersatz wie z.B. Weinsteinbackpulver verwenden.

    Salz: Eine Prise Salz rundet das Aroma der Low Carb Brownies wunderbar ab. Keine Sorge, es schmeckt dadurch nicht salzig.

    Butter: Die Butter muss für dieses Rezept geschmolzen werden, damit sich alle Zutaten gut verbinden. Du kannst für eine vegane Version auch Kokosöl verwenden. Auch dieses sollte entsprechend flüssig sein.

    Wasser: Statt Wasser kannst du auch Milch oder etwas mehr Butter bzw. Kokosöl verwenden. Auch Kaffee oder Rum sind Alternativen.

    S. Rezeptkarte für Mengenangaben.

    Variationen

    Dieses Grundrezept kann man prima abwandeln. Ich habe hier ein paar Ideen für dich aufgeführt, aber der Fantasie sind natürlich keinerlei Grenzen gesetzt.

    Low Carb Brownies auf einem Holzbrett mit Walnüssen im Hintergrund.
    • Glasur - die Brownis schmecken super ohne jegliche Glasur, aber eine leckere Low Carb Schoko- oder Vanilleglasur heben die leckeren Kuchenstückchen auf das nächste Geschmackslevel.
    • Zimt - ein gehäufter Teelöffel Zimt gibt den Brownies eine tolle weihnachtliche Note.
    • Espresso Pulver - Ein Esslöffel Espressopulver harmoniert perfekt mit der schokoladigen Note der Brownies.
    • Zuckerfreie Schokodrops - darf es für dich noch ein wenig schokoladiger sein? Dann füge dem Teig einfach noch eine Handvoll zuckerfreie Schokoladendrops zu. Meine Favoriten sind zartbittere Schoki oder auch Vollmilchschokolade. Aber weiße Schokolade gibt einen tollen visuellen Effekt.
    • Walnüsse - Nüsse sind ebenfalls eine tolle Idee um diese Low Carb Brownies noch eine Stufe leckerer zu machen. Statt Walnüssen kannst du natürlich auch Pekannüsse, Haselnüsse oder andere Nüsse deiner Wahl zugeben.
    • Himbeeren - Frische Himbeeren geben den Brownies einen tollen fruchtigen Kick und harmonieren einfach gigantisch gut mit dem Schokogeschmack.

    Küchengeräte

    Neben dem wahnsinnig leckeren Geschmack der Brownies kommt noch der Vorteil dazu, dass man so gut wie keinen Abwasch hat. Du brauchst lediglich diese Helferlein.

    • Mittelgroße Schüssel
    • Rührlöffel oder Handrührgerät
    • Teigschaber
    • 20-cm quadratische Backform oder Ähnliches
    Low Carb Brownies auf einem weißen Teller.

    Aufbewahrung

    Die Brownies sind super saftig und halten mehrere Tage frisch. Du kannst sie auch super in Portionen einfrieren. Dann hast du immer einen schnellen Snack bereit, wenn dich die Lust auf Süßes überkommt.

    Rezept

    Low Carb Brownies geschichtet auf einem weißen Teller mit Schokodrops und Himbeeren.

    Low Carb Brownies

    Angela
    Diese leckeren Low Carb Brownies schmecken der ganzen Familie und sind super schnell gemacht.
    5 von 1 Bewertungen
    Rezept drucken Rezept merken Auf Facebook teilen
    Arbeitszeit 10 Min.
    Zubereitungszeit 20 Min.
    Gericht Kuchen
    Merkmale low carb
    Portionen 15 Brownies
    Kalorien 95 kcal

    Zutaten
     

    • 115 g Mandelmehl fein
    • 140 g Erythrit
    • 50 g Kakaopulver ungesüßt
    • 1 TL Backpulver
    • 1 Prise Salz
    • 75 g Butter oder Kokosöl
    • 3 EL Wasser
    • 2 Eier
    • 1 TL Vanille Extrakt oder 1 TL Rum

    Anleitung
     

    • Backofen auf 180 C vorheizen. Backform ausfetten (20 cm quadratisch).
    • Butter oder Kokosöl schmelzen.
    • Alle Zutaten in eine Schüssel geben und gut mischen.
    • In die Backform füllen und die Oberfläche leicht glattstreichen. Das geht am besten mit einem feuchten Silikonteigschaber.
    • Im vorgeheizten Ofen für ca. 20 Minuten backen. (Die Brownies sind immer noch recht weich, nicht in die Versuchung kommen länger zu backen.)
    • In der Form komplett abkühlen lassen. Die Brownies werden dann fester.
    • Abdecken und über Nacht im Kühlschrank durchziehen lassen.

    Nährwerte Pro Portion

    Portion: 1 BrownieKalorien: 95kcalKohlenhydrate: 4gEiweiß: 3gFett: 9gBallaststoffe: 2gVerwertbare Kohlenhydrate: 2g

    Die Informationen zu den Nährwerten sind ungefähre Angaben und werden automatisch berechnet.

    Eigenschaften einfach, schnell
    Lust auf mehr Low Carb Rezepte?Abonniere unseren kostenlosen Newsletter mit wöchentlich neuen Rezepten.

    Weitere interessante Beiträge

    • Zimtschnecken auf einem hellblauen Teller. Im Hintergrund Zimtstangen und eine Kaffeekanne.
      5 Gesunde Zimtschnecken Ideen - Low Carb / Keto geeignet
    • Low Carb Zitronenkuchen auf weissen Tellern.
      Low Carb Zitronenkuchen mit Quark
    • Low Carb Erdbeerkuchen auf Glasplatte.
      Low Carb Erdbeerkuchen
    • Low Carb Tortenboden auf Kuchengitter.
      Low Carb Tortenboden ohne Zucker mit Mandelmehl

    Leser-Interaktionen

    Kommentar hinterlassen Antworten abbrechen

    Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

    Haupt-Sidebar

    Kestin Bauer Autorin

    Schön, dass du hier bist. Danke fürs Vorbeischauen!

    Meine Liebe zu Low Carb und Intervallfasten kam nicht freiwillig, denn ich gehörte zu den Leuten, die Pasta & Brot über alles lieben. Meine gesundheitlichen Probleme haben mich dazu inspiriert eine Low-Carb-Ernährung in den Alltag meiner Familie einzubauen und Rezepte zu entwickeln, die wir genießen.

    Mehr erfahren →

    Beliebte Rezepte

    • Herzoginkartoffeln. In der oberen, linken Ecke in einem Korb 3 Kohlrabi.
      5 Keto Beilagen - Low Carb / Keto geeignet
    • Kürbissuppe Low Carb Rezept Bild.
      Kürbissuppe Low Carb
    • Keto Speckstangen auf weißem Teller.
      Keto Speckstangen Snack
    • Low Carb Blumenkohlauflauf in einer Glasauflaufform.
      Blumenkohl Auflauf Low Carb

    Footer

    ↑ Zum Seitenanfang

    Rechtliches

    • Datenschutz
    • Impressum

    Newsletter

    • Kostenfrei anmelden! für mehr leckere Rezepte und Neuigkeiten

    About

    • Kontakt
    • Über
    • Zusammenarbeit