Ein leichter, fast sommerlicher Genuss. Gebratener Chicorée verleiht jedem Sommerabend eine leichte und luftige Note. Bei diesem Gericht wird die Lanze gebrochen. Chicorée ist nicht bitter und langweilig!
Bereite diesen sommerlich gebratenen Chicorée mit wenigen Handgriffen zu. Mit Sicherheit wird dich der Geschmack überzeugen.

Genieße den herrlich frischen Geschmack von frisch gebratenem Chicorée. Hier zeige ich dir, wie vielfältig einsetzbar dieser gebratene Chicorée ist. Kombinieren ihn doch einfach mal mit einem leckeren Stück Fleisch oder Fisch.
Springe zum
Zutaten
Mit diesen 4 Zutaten kannst du eine wunderbare Beilage zu vielen Gerichten zaubern. Solltest du einfach mal nur so Hunger auf Gemüse haben, eignet sich dieses Rezept auch hervorragend für einen Snack zwischendurch.

- Chicorée – Chicorée kurbelt dank seiner Bitterstoffe unsere Verdauung, unseren Kreislauf und unseren Stoffwechsel an.
- Olivenöl – Achte beim Einkaufen von Olivenöl auf die Bezeichnung „Natives Olivenöl extra (Extra Virgin Olive Oil, Güteklasse 1)“. Dieses kaltgepresste (native) Olivenöl entsteht aus der ersten Pressung. Bei dieser Pressung bleiben die empfindliche Inhaltsstoffe und Aromen weitgehend erhalten.
- Gewürze – Bei diesem leckeren Chicorée-Gericht verwende ich lediglich Salz und Pfeffer. Hier ist es eine reine Philosophie-Frage, ob du frisch gemahlenen Pfeffer nimmst oder nicht. Ich bevorzuge frisch gemahlenen schwarzen Pfeffer.
S. Rezeptkarte für Mengenangaben.
So kannst du das Rezept abwandeln
Zu diesem leckeren Chicorée kannst du gekochten Schinken oder frische Frühlingszwiebeln hinzugeben.
- Gekochter Schinken – Mit gekochtem Schinken wird dem Chicorée eine pfiffige Note verliehen.
- Frühlingszwiebeln – Einfach eine Stange frische Frühlingszwiebel in dünne Streifen schneiden. Die Zwiebel verleiht dem Chicorée eine frische Würze. Serviert mit Schinken und Spiegelei ergibt es dann eine schöne Mahlzeit.
Schritt für Schritt Anleitung
Tipp: Wenn du auf würzige Gerichte stehst, kannst du gerne etwas Chili-Pulver zusätzlich zum Würzen nehmen.
Küchengeräte
Diese Küchengeräte benötigst du zur Zubereitung der gebratenen Chicorée.
- Schneidebrett
- Messer
- Messbecher
- Pfanne
- Pfannenwender

Aufbewahrung
Chicorée ist ein sehr zartes Gewächs. Es eignet sich hervorragend zum sofortigen Verzehr. Genieße den Chicorée möglichst frisch und sofort nach der Zubereitung.
Mein Tipp
Lager Chicorée möglichst immer dunkel. Liegt er im Licht, verfärbt er sich und wird bitter. Genau wie Spargel bleibt Chicorée am längsten in einem feuchten Küchentuch eingewickelt frisch. So gelagert hält er sich circa eine Woche im Kühlschrank.
Serviervorschlag
Gebratenen Chicorée kann man als Beilage zu Fisch oder Fleisch genießen:
- Schweinebraten
- Rinderbraten
- Schnitzel
- Hackbraten
- Rouladen
- Kabeljau
- Zander
- Forelle
Rezept

Low Carb Chicoree
Zutaten
- 500 g (2-3 Stück) Chicorée
- 1 TL Salz
- 1 TL Pfeffer
- 3 cl Olivenöl
Anleitung
- Äußere Blätter des Chicorées entfernen. Blätter sollen möglichst grün sein. Gelbe Blätter schmecken bereits bitter.
- Strunk vom Chicorée abschneiden.
- Chicorée halbieren.
- Pfanne bei mittlerer Hitze mit dem Öl erwärmen.
- Chicorée-Hälften mit der Schnittseite nach unten in die heiße Pfanne geben. Schmoren lassen.
- Chicorée-Hälften nach ca. 3 bis 4 Minuten wenden. Von der anderen Seite ebenfalls 3 bis 4 Minuten schmoren. Wer mag, kann gerne auch länger schmoren.
- Mit Salz und Pfeffer ganz nach Ihrem Geschmack würzen.
- Nochmals wenden und die Chicorée-Hälften leicht nachwürzen.
- Ist der gewünschte Bräunungsgrad erreicht Chicorée aus der Pfanne nehmen und servieren.
Nährwerte Pro Portion
Die Informationen zu den Nährwerten sind ungefähre Angaben und werden automatisch berechnet.
Kommentar hinterlassen
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.