Mit diesem leckeren Low Carb Erdbeerkuchen musst du auch bei einer kohlenhydratarmen Ernährung nicht auf Kuchen auf der Kaffeetafel verzichten.
Geschmacklich und optisch unterscheidet sich diese Low Carb Version nur wenig von herrkömmlichen Erdbeerkuchen. Er ist schnell gemacht und schmeckt einfach köstlich.

Wenn du gerne Nachtisch magst, dann probier doch auch mal ein paar meiner Low Carb Desserts. Zum Beispiel dieses leckere Low Carb Bananenbrot oder diese köstliche Ruck-Zuck Low Carb Schoko Mousse.
Springe zum
Zutaten
Diese Zutaten brauchst du für den Low Carb Erdbeerkuchen.

- Eier
- Weißwein- oder Apfelessig
- Bittermandel Aroma
- Zuckerersatz
- Mandelmehl
- Salz
- Neutrales Pflanzenöl
S. Rezeptkarte für Mengenangaben.
Schritt für Schritt Anleitung
Der Kuchenteig ist super schnell zusammengerüht. Daher empfehle ich gleich zu Beginn den Ofen vorzuheizen (180 Grad Ober- und Unterhitze) und den Springformboden mit Backpapier auszulegen.
Erdbeerkuchen Glasur
Im Rezept findest du ein Rezept für eine Low Carb Kuchenglasur. Du kannst aber auch folgende Alternativen wählen oder die Glasur komplett weglassen.
- Low Carb Marmelade - Du kannst als Glasur auch Marmelade verwenden. Erwärme dafür eine Low Carb Marmelade deiner Wahl und streiche sie durch ein Sieb um Kernchen zu entfernen. Erdbeere passt natürlich am besten, aber auch Zitronen- oder Orangenmarmelade harmonieren prima.
- Low Carb Wackelpudding - Götterspeise eignet sich auch hervorragend als Kuchenglasur Alternative. Nachteil ist, dass die Götterspeise sehr intensiv im Geschmack ist und daher etwas die Frische des Erdbeerkuchens nimmt. Ist aber Geschmackssache und lohnt sich auszuprobieren.

Ideen für den Belag
Du kannst das Grundrezept für diesen Kuchen natürlich auch abwandeln und andere Früchte, wie bei den klassichen Obttorten verwenden. Folgende Früchte eignen sich wunderbar für Low Carb Obstkuchen:
- Heidelbeeren
- Brombeeren
- Himbeeren
Diese Früchte haben ein paar mehr Kohlenhydrate, sind aber bei moderaten Low Carb Diäten immer noch akzeptabel. Falls du eingemachte Früchte verwenden möchtest, musst du natürlich darauf achten, dass kein Zucker zugesetzt wurde.
- Kirschen
- Pfirsiche
- Honigmelone
- Mandarinen
- Aprikosen

Küchengeräte
Dieses Küchenequipment benötigst du:
- Springform
- Kleines Gemüsemesser
- Topf
- Schneebesen
- Backpapier
- Schüssel
- Rührgerät oder Standmixer
- Teigschaber
Aufbewahrung
Der Kuchen hält sich mindestens für ein 3-5 Tage im Kühlschrank frisch. Länger würde ich ihn nicht aufbewahren, denn dann weicht der Tortenboden vermutlich etwas durch.

Mein Top Tipp
Die Backform solltest du am Rand nicht einfetten, denn sonst hat der Teig keinen halt und wird nicht richtig schön aufgehen.
Rezept

Low Carb Erdbeerkuchen
Zutaten
Tortenboden
- 3 Eier groß
- ½ TL Weißwein Essig
- 1-2 Tropfen Bittermandel Aroma
- 70 g Erythrit oder Zuckerersatz deiner Wahl
- 75 g Mandelmehl
- 1 Prise Salz
- 2 EL neutrales Pflanzenöl
Kuchenbelag
- 500 g Erdbeeren
- 50 g Butter weich
- 50 g Frischkäse weich
- 50 g Erythrit Puderzucker
- 2 TL Vanilleextrakt
- 1 EL Sahne
Kuchenglasur
- 250 ml Wasser
- 50 g Erythrit Puderzucker
- 14 g Gelatine
- ½ TL Erdbeerextrakt
Anleitung
- Den Ofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen. Den Boden der Backform mit Backpapier auslegen. Die Backform nicht einfetten!
- Die Eier und den Essig in eine Schüssel geben und weiß schaumig aufschlagen. Dies dauert ca. 10 Minuten.
- Während dieser 10 Minuten nach und nach den Zucker und das Bittermandel Aroma, während dem Schlagen, zur Eimasse geben.
- Gemahlene Mandeln mit Salz mischen und in 3-4 Etappen über die Eimasse sieben und vorsichtig unterheben.
- Pflanzenöl vorsichtig unter die Masse heben.
- Den Tortenboden ca. 20-25 Minuten backen. Stäbchenprobe machen, um sicher zu gehen, dass der Kuchen vollständig gebacken ist.
- Nach dem Backen den Kuchen in der Form erkalten lassen. Mit einem Buttermesser vorsichtig am Rand entlangfahren, um den Kuchen aus der Form zu lösen.
- Nach Belieben weiterverarbeiten. Du findest Rezeptideen hierzu weiter unten im Text.
- Kuchenbelag
- Erbeeren waschen, Stiel entfernen und in Scheiben schneiden.
- Zutaten für die Creme in eine Schüssel geben und glattrühren.
- Kuchenglasur
- Gelantine mit 50 ml Wasser verrühren und ca. 5 Minuten quellen lassen.
- Restliches Wasser mit Erythrit bei mittlerer Hitze erwärmen und Gelatine darin auflösen. Nicht zum Kochen bringen!
- Erdbeeeraroma und nach Belieben 1 Tropfen Lebensmittelfarbe hinzufügen.
- Glasur ca. 10 Minuten abkühlen lassen und dann den Kuchen damit glasieren.
Nährwerte Pro Portion
Die Informationen zu den Nährwerten sind ungefähre Angaben und werden automatisch berechnet.
Kommentar hinterlassen
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.