Low Carb Frikadellen müssen nicht trocken sein. Mit diesem Rezept werden die Frikadellen schön saftig und locker, genau so wie sie sein sollen.
Du kannst dieses Frikadellen Rezept auch wunderbar variieren, indem du die Zutaten veränderst oder die Frikadellen mit verschiedenen Low Carb Saucen servierst.
Ich verwende diese Frikadellen auch gerne für Low Carb Burger. Mit diesen Low Carb Brötchen und dieser leckeren Burger Sauce zauberst du aus den Frikadellen den perfekten Hamburger oder Cheeseburger in der Low Carb Variante. Ehrlich gesagt werden deine Freunde und Familie nicht mal merken, das das ein Low Carb Gericht ist.

Wenn du gerne Frikadellen magst, dann probier doch auch mal mein köstliches Low Carb Thunfischfrikadellen Rezept. Die sind auch sehr lecker und eine tolle Abwechslung, wenn man mal keine Lust auf Fleisch hat.
Springe zum
Zutaten
Die Zutaten sind recht einfach, ich habe das Rezept jedoch mit ein paar Zutaten aufgepeppt, die jedoch optional sind.

- Rinderhack oder gemischtes Hackfleisch
- Zwiebel
- Knoblauchzehe
- Senf
- Paprika
- Salz
- Pfeffer
- Ei
- Schweinekrusten
- Low Carb Brot (s. Alternativen u. im Text)
- Gewürzgurken, ohne Zucker (optional)
- Schweizer Käse (optional)
- Butter oder Öl zum braten
S. Rezeptkarte für Mengenangaben.
Schritt für Schritt Anleitung
Zubereitung im Backofen
Die Frikadellen können auch prima im Backofen zubereitet werden. Heize den Backofen auf 160 Grad Ober- & Unterhitze oder 140 Grad Umluft vor. Setze die Frikadellen auf ein gefettetes Backblech und backe sie für ca. 20-25 Minuten.
Passe das Rezept für deine Ernährungsziele an
Dieses Frikadellen Rezept ist per se low carb. Du kannst allerdings zusätzlich noch ein paar Kohlenhydrate einsparen, damit das Rezept besser in einen ketogenen Ernährungsplan passt.
- Low Carb Brot - wenn du Kohlenhydrate einsparen möchtest, dann kannst du die Low Carb Brotscheiben für mehr Schweinekrusten austauschen. Dann hat eine Frikadelle nur ca. 0.7 verwertare Kohlenhydrate.
- Zwiebel - Tausche frische Zwiebel durch Zwiebelpulver aus. So sparst du Kohlenhydrate und die Frikdellen schmecken trotzdem lecker.
- Gewürzgurken - die Beigabe von kleingewürfelten Gewürzgurken ist optional, du kannst sie auch komplett weglassen.
- Frischkäse oder Quark - Verwende Frischkäse oder Quark statt Schweinekrusten und Low Carb Brot. So werden die Frikadellen auch schön locker.
- Haferflocken - Statt Schweinekrusten kannst du auch 2 Esslöffel fein gemahlende Haferflocken verwenden. Das schmeckt auch sehr lecker, schlägt aber allerdings mit ein paar mehr Kohlenhydraten zu Buche.

So kannst du das Rezept abwandeln
Das Rezept bietet wahnsinnig viele Varianten. Probiere verschiedene Varianten aus und halte deinen Ernährungsplan damit interessant ohne dir jedes Mal etwas komplett Neues ausdenken zu müssen.
- Frische Kräuter - Füge der Fleischmasse fein gehackte frische Kräuter zu. Petersilie, Schnittlauch und Basilikum passen hier wunderbar, aber du kannst natürlich auch andere Kräuter verwenden.
- Getrocknete Kräuter - Auch getrocknetet Kräuter können das Geschmacksprofil der Hackfleischbällchen toll aufpeppen. Probier doch mal eine Gyros- oder orientalische Gewürzmischung.
- Curry - Füge der Fleischmasse Currypulver zu oder serviere die Fleischbällchen in einer leckeren Low Carb Currysauce.
- Italienisch - Forme kleine Hackbällchen und serviere sie in einer Low Carb Tomatensauce.
- Rahmsauce - Besonders lecker sind die Frikadellen auch, wenn du sie in kleine runde Hackbällchen formst und in einer Low Carb Rahmsauce servierst. Erinnert an den schwedischen Klassiker aus dem Möbelhaus.
Küchengeräte
Dieses Küchenzubehör benötigst du:
- Schneidebrett
- Messer
- Schüssel
- Pfanne
- Pfannenwender
Aufbewahrung
Du kannst die gebratenen Frikadellen unbedenklich im Kühlschrank für 2-4 Tage aufbewahren. Die Frikadellen kannst du auch sehr gut einfrieren. Sie eignen sich daher auch perfekt für Meal-Prep oder wenn man mal keine Lust zum Kochen hat.

Mein Top Tipp
Diese Low Carb Frikadellen schmecken nicht nur warm, sondern auch kalt sehr lecker. Sie sind der perfekte Snack für unterwegs, weil man nicht mal Geschirr braucht, denn man kann sie sehr gut als Fingerfood verputzen.
Beilagen Ideen
Natürlich kannst du die Fleischpflanzerl in der Low Carb Version ohne jegliche Beilage geniessen. Ich habe hier aber ein paar Tipps für Beilagen, die aus der Frikadelle ein komplettes Mittag- oder Abendessen machen.
Ein tolles Abendessen: kalt aufgeschnitten, mit reichlich Senf auf einem Low Carb Brötchen serviert.
Kalt oder warm serviert finde ich die Frikadellen besonders lecker mit falschem Kartoffelsalat oder auch mit einem knackigen gemischten Salat. Das ist besonders im Sommer ein tolles Mittagessen, das man auch der ganzen Familie servieren kann.
Die Frikadellen sind übrigens auch ein Hit, wenn du sie grillst. Entweder als Hamburger bzw. Cheeseburger im Low Carb Bun servieren. Rettichfritten eignen sich hier als Beilage hervorragend.
Klassisch kann man die Frikadellen auch wunderbar mit Blumenkohl- oder Brokkolipurree servieren. Sehr lecker, vor allem, wenn man dazu eine Low Carb Rahmsauce reicht.
Ebenfalls sehr lecker und leicht mit einem Joghurt Dip oder Low Carb Tzatziki serviert.
Rezept

Low Carb Frikadellen
Zutaten
- 1 kg Rinderhack oder gemischtes Hackfleisch
- 1 kleine Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 1 EL Senf
- 1 TL Paprika
- 1 TL Salz
- ½ TL Pfeffer
- 1 Ei
- 100 g Schweinekrusten
- 2 Scheiben Low Carb Brot
- 4 Gewürzgurken ohne Zucker (optional)
- 150 g Schweizer Käse (optional)
- 1-2 EL Butter oder Öl
Anleitung
- Low Carb Brotscheiben in Wasser einweichen.
- Schweinekrusten in Küchenmaschine fein mahlen.
- Zwiebel und Gewürzgurke (optional) fein würfeln.
- Zwiebel- und Gewürzgurkenwürfel, Hackfleisch, Ei, Senf, Paprika, Salz und Pfeffer in eine große Schüssel geben.
- Knoblauch zu den anderen Zutaten durch eine Knoblauvchpresse in die Schüssel pressen.
- Wasser aus Brot pressen und mit Schweinekrusten zur Schüssel geben.
- Käse in 9 Würfel schneiden und zur Seite stellen.
- Alle Zutaten in der Schüssel gut vermengen.
- Frikadellen formen und einen Würfel Käse in der Mitte einarbeiten.
- Butter oder Öl in der Pfanne auf mittlerer Hitze schmelzen und darin die Frikadellen von beiden Seiten braten.
Nährwerte Pro Portion
Die Informationen zu den Nährwerten sind ungefähre Angaben und werden automatisch berechnet.
Kommentar hinterlassen
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.