Diese leckere Chorizo-Kassler-Gemüse-Pfanne eignet sich wunderbar als Hauptmalzeit. Mit den verschiedenen Aromen vom salzigen Kassler und der würzigen Chorizo ergibt sich eine wundervolle Einheit mit den verarbeiteten Gemüsesorten.
Diese Chorizo-Kassler-Gemüse-Pfanne lässt sich ganz einfach für die ganze Familie zubereiten. Mit ein oder zwei kleinen Abwandlungen können auch Familienmitglieder oder Freunde, die sich nicht „Low Carb“ ernähren, ein wahres Geschmackserlebnis genießen.

Freu dich auf dieses farbenfrohe Ess-Spektakel. Hier ist die gute Laune vorprogrammiert. Genieße das Zusammenspiel der Geschmäcker des Brokkoli, des Paprika, der Pilze, der Zwiebel, des Kasslers und vor allem der Chorizo.
Springe zum
Zutaten
Mit diesen simplen Zutaten kannst du die Chorizo-Kassler-Gemüse-Pfanne schnell und einfach zubereiten.

- Brokkoli – Falls du im Moment keinen frischen Brokkoli zur Verfügung hast, kannst du auch auf die Tiefkühl-Variante zurückgreifen.
- Paprika – Natürlich kannst du auch gelben, grünen oder orangenen Paprika verwenden. Der rote Paprika bietet einfach nur einen schönen Farbkontrast zu den anderen Gemüsen.
- Pilze – Bei diesem Gericht eignen sich braune Champignons hervorragend. Sie haben einen besseren Eigengeschmack, und verschwinden geschmacklich nicht im restlichen Gemüse.
- Zucchini – Die Zucchini bietet einen herrlichen Kontrast zur Konsistenz des Paprikas. Sie ist zwar geschmacklich etwas neutral, doch gibt sie dieser Pfanne den letzten Pfiff.
- Gemüsezwiebel – Die Gemüsezwiebel verleiht dem Gericht einen würzigen Kick.
- Kassler-Nacken – Der leckere Geschmack durch das Pöklen des Fleisches verbreitet sich im kompletten Gericht.
- Chorizo – Die mit Paprika und Knoblauch gewürzte spanische Dauerwurst reift meistens durch Lufttrocknung, manchmal wird sie auch geräuchert. Bei diesem Rezept habe ich eine luftgetrocknete Chorizo verwendet.
- Gewürze - Ich verwende lediglich Salz, Pfeffer und Knoblauch für dieses Gericht. Du kannst aber auch das Ganze noch mit deinen Lieblingsgewürzen aufpeppen.
S. Rezeptkarte für Mengenangaben.
Die Zubereitung ist mit einigen Schnippel-Arbeiten verbunden. Doch der Aufwand, der nun wirklich nicht zu groß ist, lohnt sich! Sieh´ es positiv, Schnippel-Arbeiten haben etwas meditatives.
Und wenn du nicht alleine in der Küche stehen möchtest, kannst du dir die allseits bekannte Schnippel-Hilfe holen. Mit Musik und einem guten Gespräch macht kochen gleich doppelt so viel Spaß!

So kannst du das Rezept abwandeln
Vielleicht hast du keine Lust auf Kassler? Das ist überhaupt kein Problem, nimm einfach stattdessen eine schöne Hühner-Brust oder ein Stück Schweinenacken.
- Frischer Knoblauch – Wenn du ein Knoblauch-Fan bist, kannst du dich bei diesem Gericht voll austoben. Verfeinere die Chorizo-Pfanne ganz nach deinem Geschmack mit einer Zehe frischem Knoblauch.
Küchengeräte
Diese Küchengeräte benötigst du zur Zubereitung der Chorizo-Kassler-Gemüse-Pfanne.
- Schneidebrett
- Messer
- 7 mittelgroße Schüsseln
- Pinsel
- Sparschäler
- Mittelgroßer Kochtopf
- Sieb
- Pfanne mit Deckel
- Kochlöffel
- Mittlere Schüssel mit kaltem Wasser
- Messbecher
Aufbewahrung
Die Low Carb Chorizo-Kassler-Gemüse-Pfanne sollte man möglichst schnell verzehren. Natürlich kann man Sie am gleichen Tag noch einmal aufwärmen oder über Nacht im Kühlschrank für den nächsten Tag aufbewahren. Beim wieder Aufwärmen muss man nur beachten, dass man die Zutaten beim Umrühren nicht zu sehr zermatscht.

Mein Tipp
Du kannst dieses Gericht wunderbar an „Nicht-Low-Carbler“ anpassen. So sparst du dir das aufwändige Kochen von zwei verschiedenen Gerichten.
Koche einfach ein paar „Penne“ ab, und vermische diese mit einem Teil von der Chorizo-Pfanne.

Serviervorschlag
Die Chorizo-Kassler-Gemüse-Pfanne kann man auch wundervoll mit Low Carb Nudeln kombinieren.
Rezept

Low Carb Gemüsepfanne mit Kassler und Chorizo
Zutaten
- 30 g Zucchini
- 150 g Kassler (gepökelt)
- 40 g Chorizo
- 80 g Champignon braun
- 20 g Paprika rot
- 150 g Brokkoli
- 20 g Gemüse-Zwiebel
- 1 cl Olivenöl
- 1 Prise Salz nach Belieben würzen
- 1 Prise Pfeffer schwarz (frisch gemahlen) nach Belieben würzen
Anleitung
- Alle Zutaten die du für das Pfannengericht benötigst, bereitlegen.
- Mittleren Topf mit Salz-Wasser aufsetzen.
- Die 7 Schüsseln für die einzelnen Zutaten bereitstellen. Gib jede fertig geputzt und geschnittene Zutat in eine extra Schüssel. Dies ist nötig, da die Zutaten zu unterschiedlichen Zeitpunkten in die Pfanne kommen.
- Paprika und Brokkoli waschen.
- Pilze mit einem Pinsel putzen.
- Zwiebel und Zucchini schälen.
- Paprika in Würfel (ca. 0,5 cm) schneiden.
- Pilze in ca. 3 mm dicke Scheiben schneiden.
- Zucchini vierteln und in 3 mm dicke Scheiben schneiden.
- Brokkoli-Röschen vom Strunk abtrennen.
- Zwiebel schälen und in dünne Streifen schneiden.
- Geputzte und geschälte Zutaten jeweils in eine Schüssel geben.
- Hülle von der Chorizo so gut es geht abziehen.
- Chorizo in ca. 3 mm dicke Scheiben schneiden.
- Kassler-Nacken in ca. 0,5 cm Würfel schneiden.
- Brokkoli-Röschen für ca. 4 Minuten ins mittlerweile kochende Wasser geben.
- Nach 4 Minuten die Röschen aus dem kochenden Wasser holen und abschrecken.
- Die Röschen aus dem kalten Wasser nehmen und in einer Schale zur Seite stellen.
- Pfanne auf der Herdplatte erhitzen.
- Öl in der Pfanne warm werden lassen.
- Chorizo-Scheiben und Kassler-Würfel in die Pfanne geben und kurz anbraten.
- Paprika und Zwiebel dazu geben und ca. 5 bis 6 Minuten leicht anbräunen. Zutaten ab und zu vorsichtig wenden.
- Die Pilze in die Pfanne geben, und ca. 3 Minuten bei geschlossenem Pfannen-Deckel mitschmoren. Ab und zu wenden.
- Die Zucchini dazu geben. Ca. 2 Minuten bei geschlossenem Pfannen-Deckel mitschmoren lassen.
- Die Brokkoli-Röschen auf die restlichen Zutaten in der Pfanne geben. Alle Zutaten vorsichtig miteinander vermengen.
Nährwerte Pro Portion
Die Informationen zu den Nährwerten sind ungefähre Angaben und werden automatisch berechnet.
Kommentar hinterlassen
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.