Low Carb Käsecracker sind super schnell gemacht und eignen sich nicht nur als kleiner Proteinsnack für den kleinen Hunger, sondern sind auch super lecker als Beilage für Suppen und Salate.
Bei einer Low Carb bzw. Keto Ernährung fällt es oft gerade am Anfang schwer auf Snacks zu verzichten. Die Low Carb Käsecracker geben dir das Knuspererlebnis ohne Reue und sind eine tolle Alternative zu herkömmlichen Chips und Crackern.

Da diese Käsecracker nur mit einer einzigen kohlenhydratarmen Zutat hergestellt werden, sind sie auch prima für die ketogene Ernährung geeignet. Ein tolles Plus ist zudem, dass sie auch glutenfrei sind.
Wenn du noch weitere Low Carb Snacks suchst, dann probier doch mal dieses leckere Low Carb Erdnussbutter Konfekt.
Springe zum
Zutaten
Low Carb Käsecracker kommen mit nur einer Zutat aus - Käse! Aber du kannst die Cracker mit Gewürzen und Nüssen und Samen aufpeppen. Beispiele hierfür findest du weiter unten im Text.

- Käsescheiben, deiner Wahl
Eine Scheibe Käse ergibt 4 Käsecracker.
So machst du die Käsecracker

Schritt 1
Da die Vorbereitung blitzschnell geht, solltest du gleich zu Beginn den Ofen auf 150 Grad vorheizen.
Schritt 2
Lege mehrere Käsescheiben übereinander und schneide sie in 4 gleichgroße Vierecke. Du kannst sämtliche Käsesorten verwenden, meine Favoriten sind Cheddar, Bergkäse, Butterkäse, Emmentaler und Parmesan.
Schritt 3
Lege die Käsevierecke mit etwas Abstand auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech. Bei Parmesan solltest du den Käse allerdings reiben und dann in kleinen Häufchen auf das Backpapier setzen.
Schritt 4
Backe die Cracker für ca. 15-20 Minuten und dann nimm sie aus dem Ofen und lasse sie für ein paar Minuten abkühlen.
Gib deinen Käsecrackern ein Upgrade
Neben den verschiedenen Käsesorten kannst du deine Cracker auch mit diversen Gewürzen, Nüssen und Samen geschmacklich aufpeppen:
- Chilipulver - Chilipulver oder Paprikapulver geben diesen Crackern einen Kick und erinnern dann an Doritos oder Paprikachips.
- Italienisch - Bestreue die Käseecken mit italienischen Kräutern.
- Knoblauch - Knoblauchpulver gibt den Crackern eine tolle Würze.
- Pizza - Lege eine Minischeibe Pepperoni oder streue etwas Pizzagewürz auf jedes Käseviereck für eine Pizzanote.
- Nüsse & Samen - Pinienkerne, Walnüsse, Kürbiskerne und Sesam sind meine Lieblingstoppings für die Cracker.
Küchengeräte
Um Käsecracker low carb selbst zu machen brauchst du nicht viele Küchenhelfer.
- Schneidebrett
- Messer
- Backblech
- Backpapier

Serviervorschlag
Snack - Du kannst die Käsecracker, wie normale Cracker oder Chips einfach so verputzen.
Frischkäse - Ein Klacks Frischkäse gibt dem Cracker ein wenig mehr Substanz und macht länger satt.
Dips - Die Cracker sind auch sehr lecker mit Low Carb Tzatziki Sauce oder anderen Low Carb Dips und Saucen. Guacamole oder Salsa eignen ebensfalls sich wunderbar zum Dippen.
Suppe - Ich finde die Low Carb Cracker auch wunderbar als Beilage zu Suppen.
Salat - Im Salat verwende ich die Käsecracker gerne wie Croutons, denn sie geben dem Salat einen leckeren Knuspereffekt.
Aufbewahrung
Die Käsecracker schmecken am besten, wenn man sie gleich verzehrt. Aber auch am nächsten Tag sind sie noch super lecker. Ich würde allerdings nicht empfehlen sie über mehrere Tage aufzubewahren.
Ehrlich gesagt besteht aber auch keine Gefahr, dass du sie länger als einen Tag aufbewahren musst. Sie sind einfach viel zu lecker, um ihnen widerstehen zu können.
Meine Top Tipps
Nimm sehr dünne Käsescheiben. Dickere Scheiben klappen zwar auch, aber die Cracker werden nicht so super knusprig, wie mit den hauchdünnen Käsescheiben.
Falls der Käse sehr fettig ist und stark beim Backen austritt kannst du die Cracker mit einen Küchenpapier leicht abtupfen. So bleiben die Käsecracker knusprig.
Rezept

Low Carb Käsecracker
Zutaten
- 10 Scheiben Käse, z.B. Cheddar sehr dünn geschnitten
Anleitung
- Den Ofen auf 150° C vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen und beiseite stellen.
- Die Käsescheiben in Viertel schneiden. Jede Käsescheibe ergibt 4 Stücke.
- Jedes der Käsequadrate auf das Backblech legen. Darauf achten, dass ein kleiner Abstand zwischen den Vierecken ist, damit sie beim Backen nicht zusammenschmelzen.
- Das Backblech in den Ofen schieben und etwa 15 bis 20 Minuten backen, bis sie knusprig und goldbraun sind.
- Das Backblech aus dem Ofen und die Cracker für ein paar Minuten abkühlen, bevor du sie vom Backpapier ablöst.
Notizen
Nährwerte Pro Portion
Die Informationen zu den Nährwerten sind ungefähre Angaben und werden automatisch berechnet.
Kommentar hinterlassen
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.