Wenn du nach fluffig, leckeren Low Carb Kaierschmarrn Rezepten suchst, dann bist du hier genau richtig. Ich habe hier für dich meine Lieblingsrezepte zusammengestellt.
Diese geschredderten Pfannkuchen haben das Potenzial zum Lieblingsfrühstück von dir und deinen Kindern werden. Aber auch zum Nachtisch ist die süße Leckerei unwiderstehlich.

Klassischer Kaiserschmarrn wird meist mit Apfelmus serviert. Apfelmus kannst du ganz einfach selbst machen oder ein zuckerfreies in fast allen Lebensmittelläder erhalten.
Besonders lecker ist Kaiserschmarrn auch mit zuckerfreiem Ahornsirup oder ein paar frischen Beeren. Himbeeren oder Erdbeeren sind die beste Wahl, wenn du eher im niedrigen Low Carb Bereich oder Keto bleiben möchtest.
1. Low-Carb Protein-Kaiserschmarrn
Dieses Rezept ist perfekt für dich, wenn du an deinem Muskelaufbau arbeitest und gleichzeitig lecker essen möchtest.
Der Zimt in diesem Rezept gibt dem Gericht eine besondere Note und hilft gleichzeitig bei der Fettverbrennung.
2. Low-Carb-Kaiserschmarrn mit Kokosmehl
Lust auf Südsee Flair? Diese Kaiserschmarrn Kreation setzt auf Kokos Aromen. Der Teig enthält nicht nur Kokosmehl, sondern wird auch in Kokosöl ausgebacken und mit Kokosraspeln vor dem Servieren bestreut.
Das leckere Dessert bringt sofort Urlaubsstimmung in den grauen Alltag. Mein Tipp, serviere es mit einer Kugel selbstgemachter Keto Eiscreme. Du findest hier superleckere Rezepte für leckere Low Carb Eiskreationen.
3. Fluffiger Keto Kaiserschmarrn
Ich war lange der Meinung, dass man richtig fluffigen Kaiserschmarrn nur mit Mehl zubereiten kann. Falsch, den dieses Rezept ist wahnsinnig fluffig und sehr einfach zuzubereiten.
Der Frischkäse im Rezept sorgt für eine tolle Luftigkeit und Leichtigkeit. Der fluffige Schmarrn kann besonders gut als Dessert serviert werden.
4. Kaiserschmarrn ohne Eiweißpulver
Als ich noch kein Eiweißpulver im Haus hatte, war ich immer sehr genervt, wenn die leckersten Rezepte Eiweißpulver vorsahen. Aus diesem Grund finde ich dieses Rezept extrem gut, denn man kann das Rezept ganz schnell mit Zutaten zubereiten, die man bei der Low Carb Ernährung sowieso schon zuhause hat.
Das Rezept kann mit Kuhmilch oder Mandelmilch zubereitet werden und ist daher auch für die vegane Ernährung geeignet, wenn du statt der Butter Kokosöl oder vegane Butter verwendest.
5. Low-Carb-Kaiserschmarrn mit Quark
Eine extra Portion Eiweiß gefällig ohne auf Eiweißpulver zurückgreifen zu müssen? Quark ist nicht nur ein perfekter Eiweißlieferant, sondern macht das Gericht auch besonders luftig und leicht.
Die Zugabe von Quark macht den Kaiserschmarrn nicht nur sehr luftig, sondern hilft auch Mandelmehl und Kalorien einzusparen. Weniger Mandelmehl bedeutet dementsprechend natürlich auch weniger Kohlenhydrate. Einfach perfekt!
6. Low Carb Apfel-Zimt-Kaiserschmarrn
Dieses köstliche Pfannkuchen Rezept ist ein super Frühstück für die ganze Familie. Das Gericht ist im Nu zubereitet und hat durch den Apfel eine besondere Saftigkeit.
Man könnte das Rezept auch mit Birne statt Apfel machen und mit ein paar Nüssen bestreuen.
7. Low Carb Kaiserschmarrn mit Skyr
Eine tolle Alternative zu Quark ist Skyr. Skyr ist eine isländische Spezialität und wird wie Quark und Joghurt aus Kuhmilch zubereitet.
In Deutschland kannst du Skyr mittlerweile auch in den meisten Lebensmittelläden kaufen. Du findest das eiweißreiche Milchprodukt meist im Bereich der Frischkäse oder Joghurts.
8. Fluffiger Low Carb Kaiserschmarrn
Dieser Kaiserschmarrn ist außen herrlich gold braun und innen fluffig, also genau so, wie das herrliche Gericht sein sollte.
Im Gegensatz zu anderen Rezepten brauchst du für dieses Rezept nur wenige Zutaten und kannst vermutlich das Gericht in wenigen Minuten spontan zaubern ohne extra einkaufen gehen zu müssen.
9. High-Protein Ofen-Kaiserschmarrn
Zum Abschluss noch ein High-Protein Kaiserschmarrn, aber diesmal aus dem Ofen. Dieses Rezept ist super schnell gemacht und kann im Thermomix oder im normalen Mixer zubereitet werden.
Kein langes Stehen am Herd, sondern du kannst einfach den Teig in eine Auflaufform, Pfanne oder Blech geben und in den Ofen schieben. Ein super Dessert, dass du nach einem langen Tag im Nu zubereiten kannst.

Kommentar hinterlassen
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.