Ein leichter, wohltuender Genuss. Gebratener Lauch schmeckt herrlich würzig und zugleich luftig leicht. Mit seiner feinen, rezenten Note verleiht er jeder Mahlzeit seine einzigartige Note.
Dieses leichte, fast zarte Gemüse schmiegt sich an jeden Gaumen. Durch seine unaufdringliche Geschmacksnote passt er sich hervorragend fast allen Gerichten an.

Egal ob man Lauch in Brühe kocht oder in einer Pfanne anbrät, sein Geschmack ist einzigartig.
Springe zum
Zutaten
Mit nur 6 Zutaten zauberst du eine schöne Lauch-Pfanne. Es sind lediglich ein paar Handgriffe nötig, und schon ist die leckere Beilage verzehrfertig. Hierzu muss man nicht zaubern können.

- Lauch – Lauch enthält unter anderem Kalzium, Magnesium, Phosphat, Kalium und Eisen. Er hat eine harntreibende Wirkung und wirkt antiseptisch.
- Olivenöl – Achte beim Einkaufen von Olivenöl auf die Bezeichnung „Natives Olivenöl extra (Extra Virgin Olive Oil, Güteklasse 1)“. Dieses kaltgepresste (native) Olivenöl entsteht aus der ersten Pressung. Bei dieser Pressung bleiben die empfindliche Inhaltsstoffe und Aromen weitgehend erhalten.
- Schinken – Verwende am besten einen würzigen Schinken wie Schwarzwälder- oder Bauernschinken. Er sollte möglichst nicht zu trocken sein. Denke daran, Fett ist ein Geschmacksträger.
- Gewürze – Bei diesem Rezept verwende ich lediglich Salz, Pfeffer und Chiliflocken. Hier ist es eine reine Philosophie-Frage, ob du frisch gemahlenen Pfeffer nimmst oder nicht. Ich bevorzuge frisch gemahlenen schwarzen Pfeffer.
S. Rezeptkarte für Mengenangaben.
So kannst du das Rezept abwandeln
Dieses Rezept kannst du auf vielfache Weise abwandeln. Wenn du möchtest, kannst du gegrillten Spitzpaprika oder blanchierten Brokkoli hinzugeben.
- Spitzpaprika – Spitzpaprika enthält viele Vitamine. Unter anderem Vitamin A, Vitamin B und Vitamin C. Ebenso enthält er Mineralstoffe. Diese sind Magnesium, Kalium und Zink. Ebenso ist Spitzpaprika antioxidativ und antiseptisch, er wirkt also gegen entzündliche Prozesse im Körper.
- Brokkoli – Dieses kalorienarme Gemüse hält dich durch seinen hohen Ballaststoffanteil lange satt. Ebenso enthält Brokkoli viel Vitamin B, C, K und Folsäure, was es zu einem sehr gesunden Lebensmittel macht.
Schritt für Schritt Anleitung
Tipp: Wenn du ein Soßen-Typ bist, kannst du ein oder zwei Esslöffel Sahne hinzugeben und gut mit dem Schinken und dem Lauch verrühren.
Küchengeräte
Diese Küchengeräte benötigst du zur Zubereitung für das Lauchgemüse mit Schinken.
- Schneidebrett
- Messer
- 2 Pfannen
- Rührlöffel oder Pfannenwender
- Messbecher

Aufbewahrung
Genieße dieses Gericht möglichst gleich nach der Zubereitung. Zubereiteter Lauch wird sehr schnell matschig und unansehnlich.

Mein Tipp
Achte beim Kauf möglichst darauf, dass du Bio-Lauch einkaufst. Am Preis ändert sich dadurch wirklich nicht viel. Doch der Geschmack ist einfach ein anderer. Ebenso beim Schinken ist es mehr als ratsam, ein tierfreundliches und möglichst regionales Produkt zu verwenden. Nicht nur die Tiere danken es dir, sondern auch dein Körper!
Serviervorschlag
Diese Lauchgemüse kannst du wunderbar als Beilage zu den folgenden Gerichten verwenden:
- Schweinebraten
- Rinderbraten
- Schnitzel
- Hackbraten
- Rouladen
- Hähnchen-Schlegel
- Putenbrust-Schnitzel
- Kabeljaufilet
- Zanderfilet
Rezept

Low Carb Lauchgemüse mit Schinken
Zutaten
- 150 g Lauch ca. 150g
- 50 g Schinken (geräuchert) geräuchert
- ½ TL Salz
- ½ TL Pfeffer
- ½ TL Chiliflocken
- 4 cl Olivenöl
- 4 cl Wasser
Anleitung
- Lauch zurechtschneiden. Lockeren Teil der oberen, grünen Blätter abschneiden.
- Kleinen Wurzeln am Ende des Lauchs entfernen.
- Lauch in ca. 3 mm dicke Scheiben schneiden.
- In Sieb waschen.
- Schinken in ca. 1x1cm große Vierecke schneiden.
- Bei mittlerer Hitze eine Pfanne mit der Hälfte des Öls erhitzen.
- Geschnittenen Lauch in die Pfanne geben.
- Lauchscheiben würzen und vorsichtig weiterschmoren.
- Wasser zum Lauch geben und weiterschmoren lassen.
- Zweite Pfanne mit der anderen Hälfte des Öls ebenfalls bei mittlerer Hitze auf den Herd setzen.
- Geschnittenen Schinken in die Pfanne geben.
- Schinken vorsichtig Farbe nehmen lassen.
- Nach ca. 5-6 Minuten müsste der Lauch durchgeschmort sein.
- Lauch in die Pfanne zum Schinken geben.
- Lauch und Schinken gut miteinander vermengen.
- Dann kannst du servieren!
Nährwerte Pro Portion
Die Informationen zu den Nährwerten sind ungefähre Angaben und werden automatisch berechnet.
Kommentar hinterlassen
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.