• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
Power Aging Trends
  • Rezepte
  • Über
  • Kontakt
menu icon
go to homepage
  • Rezepte
  • Über
  • Kontakt
    • E-Mail
    • Facebook
    • Pinterest
    • YouTube
  • subscribe
    search icon
    Homepage link
    • Rezepte
    • Über
    • Kontakt
    • E-Mail
    • Facebook
    • Pinterest
    • YouTube
  • ×
    Home » Recipes » Low Carb Rezepte

    Low Carb Omelett mit Tomaten und Käse

    Veröffentlicht: 29. Jun, 2023 · Aktualisiert: 29. Jun, 2023 by Kerstin Bauer · Kommentar verfassen

    Springe zu Rezept Rezept drucken

    Nach einer erholsamen Nacht startet es sich am besten mit einem Eier-Tomaten-Käse-Lauchzwiebel-Omelett. Lass dich gleich am frühen Morgen von den verschiedenen Aromen dieses Omeletts erfreuen.

    Dieses Omelett ist schnell zubereitet. Durch seine leckeren Aromen ist dein Hunger für lange Zeit gestillt.

    Low Carb Omelett mit Tomate und Käse in schwarzer Pfanne.

    Erfreue dich an den verschiedenen Varianten eines Omeletts. Hier sind deiner Kreativität fast keine Grenzen gesetzt.

    Du kannst bei diesem Omelett einfach die Lauchzwiebeln oder die Tomaten weglassen und dafür Speckstreifen oder Schinkenwürfel nehmen. Natürlich kannst du auch angeröstete Zwiebeln oder Pilze zu deinem neuen Lieblings-Omelett geben.

    Springe zum
    • Zutaten
    • So kannst du das Rezept abwandeln
    • Schritt für Schritt Anleitung
    • Küchengeräte
    • Aufbewahrung
    • Mein Tipp
    • Serviervorschlag
    • Rezept

    Zutaten

    Mit nur 7 Zutaten kannst du dir ein wunderbares Frühstück zaubern. Dieses Omelett ist nach einer kurzen Zubereitungszeit fertig zum Verspeisen.

    Zutaten für Low Carb Omelett mit Tomaten und Käse.
    • Ei - Eier enthalten alle wichtigen Vitamine, wie Vitamin A, Vitamin D, Vitamin E und B-Vitamine. Ebenso enthalten sie Spurenelemente wie Zink, Eisen. Auch Antioxidantien wie Lutein sind in Eiern enthalten. Ebenso enthält das Eigelb Vitamin K2.
    • Tomate – Tomaten enthalten neben sekundären Pflanzenstoffen Vitamin C, Kalium und Ballaststoffe.
    • Emmentaler – Ist eine gute Vitamin-D-, Protein- und Kalziumquelle.
    • Lauchzwiebel – Sie enthalten doppelt so viel Vitamin C wie gewöhnliche Zwiebeln. Ebenso enthalten sie große Mengen an Ballaststoffen, dass wirkt sich positiv auf unsere Verdauung aus.
    • Olivenöl – Achte beim Einkaufen von Olivenöl auf die Bezeichnung „Natives Olivenöl extra (Extra Virgin Olive Oil, Güteklasse 1)“. Dieses kaltgepresste (native) Olivenöl entsteht aus der ersten Pressung. Bei dieser Pressung bleiben die empfindliche Inhaltsstoffe und Aromen weitgehend erhalten.
    • Gewürze – Bei diesem leckeren Frühstücks-Omelett verwende ich lediglich Salz und Pfeffer. Hier ist es eine reine Philosophie-Frage, ob du frisch gemahlenen Pfeffer nimmst oder nicht. Ich bevorzuge frisch gemahlenen schwarzen Pfeffer.

    S. Rezeptkarte für Mengenangaben.

    So kannst du das Rezept abwandeln

    Dieses Rezept kannst du auf vielfache Weise abwandeln. Wenn du möchtest, kannst du gekochten Schinken oder frischen Schnittlauch hinzugeben.

    • Gekochter Schinken – Mit gekochtem Schinken kannst du dem Omelett noch eine pfiffige Note verleihen. Eventuell eignet sich dieses Omelett dann auch als leckeres Abendbrot.
    • Schnittlauch – Mit Schnittlauch kannst du deinen Vitamin B-Gruppen-Speicher ebenso wie den Vitamin C-Speicher auffüllen. Auch Carotinoide, Kalzium, Magnesium und Kalium finden sich im Schnittlauch.

    Schritt für Schritt Anleitung

    Tomaten Käse Omelett Low Carb Schritt 1 - Ei in Schüssel aufschlagen.

    Schritt 1: Gib das Ei in eine kleine Schüssel und schlage es kräftig auf. So vervielfacht sich das Volumen des Eies und das Omelett wird fluffiger.

    Tomaten Käse Omelett Low Carb Schritt 2 - Tomate in Würfel schneiden.

    Schritt 2: Wasche die Tomate und schneide sie in kleine Würfel. Hierbei entfernst du nur den grünen Stielansatz. Die Kerne dürfen gerne in der Tomate bleiben.

    Tomaten Käse Omelett Low Carb Schritt 3 - Käse in Würfel schneiden.

    Schritt 3: Schneide den Käse in kleine Würfel.

    Tomaten Käse Omelett Low Carb Schritt 4 - Lauchzwiebel in Würfel schneiden.

    Schritt 4: Wasche die Lauchzwiebel und schneide sie in dünne Scheiben.

    Tomaten Käse Omelett Low Carb Schritt 5 - Leere Pfanne aufsetzen.

    Schritt 5: Setze eine Pfanne auf den Herd und erhitze diese.

    Tomaten Käse Omelett Low Carb Schritt 6 - Öl in Pfanne geben.

    Schritt 6: Wenn die Pfanne warm ist, das Öl hinein geben.

    Tomaten Käse Omelett Low Carb Schritt 7 - Aufgeschlagenes Ei in Pfanne geben.

    Schritt 7: Gieße nach kurzer Zeit das aufgeschlagene Ei in die Pfanne.

    Tomaten Käse Omelett Low Carb Schritt 8 - Käse in aufgeschlagenes Ei geben.

    Schritt 8: Verteile die Käsestücke auf dem noch flüssigen Ei.

    Tomaten Käse Omelett Low Carb Schritt 9 - Tomatenwürfel auf das aufgeschlagene Ei geben.

    Schritt 9: Nun kommen die Tomatenwürfel auf das Omelett.

    Tomaten Käse Omelett Low Carb Schritt 10 - Lauchzwiebelwürfel auf das aufgeschlagene Ei geben.

    Schritt 10: Jetzt finden die in Scheiben geschnittenen Lauchzwiebeln ebenfalls auf das Omelett.

    Tomaten Käse Omelett Low Carb Schritt 11 - Salz und Pfeffer auf Ei-Omelett mit Tomate, Käse und Lauchzwiebel geben.

    Schritt 11: Abschließend kommen noch Pfeffer und Salz je nach Belieben zum Einsatz.

    Tomaten Käse Omelett Low Carb Schritt 12 - Tomaten-Käse-Lauchzwiebel-Omelett zusammengeklappt auf Teller anrichten.

    Schritt 12: Wenn das Omelett an der Oberfläche gestockt ist, kappe es in der Pfanne Zusammen und richte es auf einem Teller an. Möglichst noch warm verzehren!

    Tipp: Wenn du auf würzige Gerichte stehst, kannst du gerne etwas Chili-Pulver oder Cayenne-Pfeffer zusätzlich zum Würzen nehmen.

    Küchengeräte

    Diese Küchengeräte benötigst du zur Zubereitung des Eier-Tomaten-Omeletts.

    • Schneidebrett
    • Messer
    • 4 kleine Schüsseln (eine für das Ei, eine für die Tomate, eine für den Käse, eine für die Lauchzwiebel)
    • Pfanne
    • Gabel oder Schneebesen zum Aufschlagen des Eies
    Vorbereitung Low Carb Omelett mit Tomate und Käse in Schüsseln.

    Aufbewahrung

    Da ein Omelett von seiner Frische lebt, bietet sich dieses Gericht nicht an, um es aufzubewahren. Am besten man genießt es sofort, wenn es fertig ist.

    Low Carb Omelett mit Tomate und Käse zusammengeklappt.

    Mein Tipp

    Achte auf jeden Fall darauf, dass du nur gute Eier aus artgerechter Haltung kaufst. Tun dir selbst den gefallen, und achte darauf, dass Eier prinzipiell von „Glücklichen Hühnern“ kommen. Denke an das Sprichwort: „Man ist, was man isst“!

    Low Carb Omelett mit Tomate und Käse in schwarzer Pfanne.

    Serviervorschlag

    Wenn du dieses leckere Omelett nicht zum Frühstück verzehren möchtest, eignet es sich auch wunderbar als Beilage zu:

    • Schweinebraten
    • Gulasch
    • Rinderbraten
    • Schnitzel
    • Hackbraten
    • Rouladen

    Rezept

    Low Carb Omelett mit Tomate und Käse in schwarzer Pfanne - Rezept.

    Low Carb Omelett mit Tomaten und Käse

    Kerstin Bauer
    Dieses low carb Tomaten Käse Omelett ist schnell zubereitet. Durch seine leckeren Aromen ist dein morgendlicher Hunger für lange Zeit gestillt.
    5 von 1 Bewertungen
    Rezept drucken Rezept merken Auf Facebook teilen
    Arbeitszeit 5 Minuten Min.
    Zubereitungszeit 5 Minuten Min.
    Gesamtzeit 10 Minuten Min.
    Gericht Frühstück, Kleines Gericht, Snack
    Merkmale low carb
    Portionen 1 Portion
    Kalorien 201 kcal

    Zutaten
     

    • 1 Ei
    • 50 g Tomate
    • 30 g Emmentaler
    • 1 Stange Lauchzwiebel
    • 1 Prise Salz
    • 1 Prise Pfeffer
    • 1 cl Oliven Öl

    Anleitung
     

    • Ei in einer kleinen Schüsselkräftig aufschlagen. So vervielfachst du das Volumen und das Omelett wird fluffiger.
    • Tomate waschen und in kleine Würfel schneiden. Nur den Strunk entfernen. Kerne können bleiben.
    • Käse in kleine Würfel schneiden.
    • Lauchzwiebel waschen und in dünne Scheiben schneiden.
    • Pfanne auf den Herd setzen und erhitzen.
    • In die warme Pfanne das Öl hineingeben.
    • Nach kurzer Zeit das aufgeschlagene Ei in die Pfanne gießen.
    • Tomatenstücke, Käse und Lauchzwiebel auf dem noch flüssigen Ei verteilen.
    • Mit Salz und Pfeffer ganz nach deinem Geschmack würzen.
    • Wenn das Omelett an der Oberfläche gestockt ist, in der Pfanne zusammenklappen und auf einen Teller geben.

    Nährwerte Pro Portion

    Portion: 1PortionKalorien: 201kcalKohlenhydrate: 3gEiweiß: 14gFett: 15gBallaststoffe: 1gVerwertbare Kohlenhydrate: 2g

    Die Informationen zu den Nährwerten sind ungefähre Angaben und werden automatisch berechnet.

    Eigenschaften einfach, gesund, günstig, keto-tauglich, kohlenhydratarm, low carb, schnell, wenig Arbeitsaufwand
    Lust auf mehr Low Carb Rezepte?Abonniere unseren kostenlosen Newsletter mit wöchentlich neuen Rezepten.

    Weitere interessante Beiträge

    • Zanderfilet auf Spinat mit einem Spiegelei für Low Carb Zander mit Spinat.
      Low Carb Zander mit Spinat
    • Low Carb Kabeljau Rezept auf weißem Teller angerichtet.
      Low Carb Kabeljau Rezept
    • Low Carb Gemüsepfanne mit Schinken in Pfanne.
      Low Carb Gemüsepfanne mit Schinken
    • Mit Feta gefüllte Tomate.
      Gefüllte Tomaten mit Feta

    Leser-Interaktionen

    Kommentar hinterlassen Antworten abbrechen

    Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

    Haupt-Sidebar

    Kestin Bauer Autorin

    Schön, dass du hier bist. Danke fürs Vorbeischauen!

    Meine Liebe zu Low Carb und Intervallfasten kam nicht freiwillig, denn ich gehörte zu den Leuten, die Pasta & Brot über alles lieben. Meine gesundheitlichen Probleme haben mich dazu inspiriert eine Low-Carb-Ernährung in den Alltag meiner Familie einzubauen und Rezepte zu entwickeln, die wir genießen.

    Mehr erfahren →

    Beliebte Rezepte

    • Low Carb gefüllte Paprika mit Feta - Zwei mit Feta gefüllte rote Paprika.
      Low Carb gefüllte Paprika mit Feta
    • Gefüllte Pilze mit Feta und mit Emmentaler überbacken auf einem gepunkteten Teller.
      Gefüllte Pilze mit Feta
    • Geschnittener Weißkohl mit geschnittenen braunen Champignons.
      Gebratener Weißkohl Low Carb mit Pilzen
    • Gebratener Pak Choi mit Schinken auf einem türkisfarbenen Teller angerichtet.
      Gebratener Pak Choi mit Schinken als Hauptgericht

    Footer

    ↑ Zum Seitenanfang

    Rechtliches

    • Datenschutz
    • Impressum

    Newsletter

    • Kostenfrei anmelden! für mehr leckere Rezepte und Neuigkeiten

    About

    • Kontakt
    • Über
    • Zusammenarbeit