• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
Power Aging Trends
  • Rezepte
  • Über
  • Kontakt
menu icon
go to homepage
  • Rezepte
  • Über
  • Kontakt
    • E-Mail
    • Facebook
    • Pinterest
    • YouTube
  • subscribe
    search icon
    Homepage link
    • Rezepte
    • Über
    • Kontakt
    • E-Mail
    • Facebook
    • Pinterest
    • YouTube
  • ×

    Home » Recipes » Low Carb Rezepte

    Senfeier Low Carb

    Veröffentlicht: 24. Mai, 2022 · Aktualisiert: 24. Mai, 2022 by Angela · Kommentar verfassen

    Springe zu Rezept Rezept drucken

    Dieses Rezept für Low Carb Senfeier ist super einfach und schell zubereitet.

    Der Hausmannskostklassiker ist auch in der Low Carb Variante ein schnelles preiswertes Gericht, das unheimlich lecker schmeckt und für die ganze Familie geeignet ist.

    Low Carb Senfeier auf Blumenkohlknödel garniert mit Schnittlauch.

    Ich bin mir nicht sicher warum, aber Senf war schon immer eines meiner Lieblingsgewürze. Senf ist unheimlig vielseitig und gibt der Soße einfach den gewissen Pep.

    Beim Senf ist es allerdings wichtig darauf zu achten, dass er wenig oder am besten gar keinen Zucker enthält. Senf von Naturata hat z.B. gar keinen Zuckerzusatz. Der mittelscharfe Senf von Maille und der feiner Senf von Zwergenwiese kommen mit 0,5-1 g pro 100 g Senf aus.

    Tonoli Senf, K Classic und die Tip Marke schlagen mit ca. 1,2 g - 1,6 g Zucker pro 100 g zu Buche und sind daher auch für die Low Carb Ernährung geeignet. Wenn du dich ketogen oder zuckerfrei ernährst, dann solltest du allerdings besser auf Marken zurückgreifen, die komplett ohne Zucker auskommen.

    Wenn du gerne typisch deutsche Hausmannskost liebst, dann probiere doch auch mein Rezept für Low Carb Hühnersuppe.

    Springe zum
    • Zutaten
    • So kannst du Kohlenhydrate reduzieren
    • So kannst du Kalorien einsparen
    • So kannst du das Rezept abwandeln
    • Küchengeräte
    • Aufbewahrung
    • Mein Top Tipp
    • Beilagen
    • Rezept

    Zutaten

    Die Zutaten für Low Carb Senfeier sind simple und preisgünstig. Als Low Carbler hast du vermutlich bereits alle Zutaten im Haus und daher eignet sich dieses Rezept auch immer sehr gut als schnelle Lösung für die Frage: "was koche ich heute?".

    Zutaten für Low Carb Senfeier: Senf, Eier, Xanthan Gum, Salz, Pfeffer, Milch, Butter, Erythrit, Hühnerbrühe und Sahne.
    • Eier
    • Butter
    • Hühnerbrühe oder Gemüsebrühe
    • Milch
    • Schlagsahne
    • Erythrit
    • Xanthan Pulver, alternativ Johanniskernmehl oder Guarkernmehl
    • Low Carb Senf, ohne Zucker
    • Salz
    • Pfeffer

    S. Rezeptkarte für Mengenangaben.

    So kannst du Kohlenhydrate reduzieren

    Senfeier sind per se kohlenhydratarm. Du kannst aber mit diesem Tipp zusätzlich noch ein paar Kohlenhydrate einsparen oder kannst die Senfsoße sogar quasi ohne Kohlenhydrate zubereiten.

    • Milch - wenn du Kohlenhydrate einsparen möchtest, dann nimm statt Milch einfach Sahne oder eine pflanzliche Milch. Du solltest natürlich dabei darauf achten, dass diese keinen dominaten Eigengeschmack hat.
    Dicke Senfsoße im Messbecher auf blauem Tischläufer mit Senfkörner Dekor.

    So kannst du Kalorien einsparen

    Falls du deinen Speiseplan mehr Low Carb statt Keto erstellst, dann kannst du folgende Tipps beachten, um das Gericht ein wenig kalorienärmer zu gestalten.

    • Sahne - nimm einfach kalorienarme Milch statt Sahne, das schmeckt auch gut und ist sogar die Variante, die man meist in den klassischen Senfeier Rezepten findet.
    • Milch - du kannst statt Vollmilch auch Magermilch verwenden. Dann wird die Sauce zwar etwas dünner, aber aber auch kalorienarm. Wenn dich die dünnere Konsistenz stört, dann kannst du einfach eine Messerspitze mehr Xanthan Gum verwenden. So wird die Sauce schön sämig.

    So kannst du das Rezept abwandeln

    Senf ist natürlich der Star der Sauce. Aber dennoch gibt es hier ein paar tolle Alternativen, wie du dieses Rezept aufpeppen kannst.

    • Low Carb Senf - probiere verschiedenen Senfarten aus. Es gibt auch grobe Senfsorten ohne Zucker, das ist auch sehr lecker.
    • Meerrettich - wenn du es gerne würzig magst, dann füge zur Senfsauce noch einen halben Teelöffel Meerrettich. Bitte darauf achten, dass dieser ebenfalls zuckerfrei ist.
    • Kapern - ein Esslöffel abgetropfte Kapern macht die Senfsauce besonders aromatisch. Kapern sind zwar nicht jedermanns Geschmack, ich persönlich finde sie aber in der Senfsauce sehr lecker.
    • Grüner Pfeffer - grüner Pfeffer peppt fast jede Sauce auf und gibt ihr den Deluxe Look.
    • Dill - Senf und Dill passen eigentlich immer. Wenn du frischen Dill hast, kannst du den genausogut wie getrockneten Dill verwenden. Einfach himmlich gut.

    Küchengeräte

    Senfeier kannst du sehr einfach mit wenigen Küchengeräten zaubern:

    • Schneidebrett
    • Messer
    • Kochtopf
    • Rührlöffel
    • Messbecher

    Aufbewahrung

    Senfeier schmecken natürlich frisch am besten, können aber im Kühlschrank für 2-3 Tage unbedenklich aufbewahrt werden.

    Falls du Senfeier als Meal-Prep vorbereiten möchtest, dann koche die Eier und die Senfsoße und füge sie in getrennte Behälter. Du kannst dann einfach die beliebige Menge entnehmen, wenn du hungrig bist.

    Fischfilets in Senfsauce und Dill Garnitur.

    Mein Top Tipp

    Es müssen nicht immer Eier sein. Senfsoße schmeckt auch zu Fisch, Fleisch, Geflügel und auch Tofu sehr lecker.

    Natürlich passt die Low Carb Senfsauce auch, wenn du Lust auf eine leckeres vegetarisches Rezept hast. ZuBlumenkohl, Brokkoli oder Spargel finde ich die Sauce ganz besonders toll.

    Eier in Senfsoße mit Blumenkohl und Brokkoli.

    Beilagen

    Als Beilage eignen sich Blumenkohl und Brokkoli sehr gut. Auch Püree aus den beiden Kohlsorten sind bestens geeignet. Weisser oder grüner Spargel sind ebenfalls eine tolle Beilage.

    Rezept

    Low Carb Senfeier auf Blumenkohlknödel garniert mit Schnittlauch.

    Senfeier Low Carb

    Angela
    Beliebte Hausmannskost in der kohlenhydratarmen Variante.
    5 von 1 Bewertungen
    Rezept drucken Rezept merken Auf Facebook teilen
    Arbeitszeit 10 Min.
    Zubereitungszeit 13 Min.
    Gericht Hauptgericht
    Merkmale low carb
    Portionen 3 Portionen
    Kalorien 4 kcal

    Zutaten
     

    • 6 Eier
    • 2 EL Butter
    • 125 ml Hühnerbrühe oder Gemüsebrühe
    • 200 ml Milch
    • 50 ml Schlagsahne
    • ½ TL Erythrit
    • 1 TL, gestr. Xanthan Pulver alternativ, 1 gehäufter TL Johanniskernmehl oder Guarkernmehl
    • 5 EL Senf ohne Zucker
    • Salz & Pfeffer nach Geschmack

    Anleitung
     

    • Eier hart oder wachsweich kochen.
    • In der Zwischenzeit Butter schmelzen.
    • Geschmolzene Butter, Hühnerbrühe, Milch, Schlagsahne, Erythrit und Xanthan Pulver in einen Mixer geben und für 1-2 Minute auf höchster Stufe mixen, um sicher zu gehen, dass das Xanthanpulver keine Klümpchen gebildet hat. Alternativ kann man die Zutaten direkt in einen Topf geben und das Xanthan Pulver mit einem Sieb über die Flüssigkeit sieben und sofort mit einem Schneebesen gut verrühren.
    • Die Flüssigkeit dann in einen kleinen Topf schütten, den Senf hinzugeben und bei mittlerer Hitze erwärmen, bis die gewünschte Temperatur und Sämigkeit der Sauce erreicht ist. Bei Verwendung von Xanthan Gum muss die Sauce nur erwärmt werden, aufkochen ist nicht notwendig. Falls du Johanniskernmehl verwendest, solltest du die Sauce einmal aufkochen lassen, damit sie eine Sämigkeit erreicht.
    • Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
    • Eier schälen und entweder halbieren oder ganz in die Sauce legen, um sie aufzuwärmen. Falls die Eier noch warm sind, kannst du die Soße auch direkt über die Eier geben und sofort servieren.

    Notizen

    • Besonders lecker schmeckt die Soße, wenn du noch einen Esslöffel Kapern hinzugibst.
    • Die Soße schmeckt auch sehr lecker zu anderen Fisch- und Fleischgerichten.

    Nährwerte Pro Portion

    Kalorien: 4kcalKohlenhydrate: 1gEiweiß: 1gFett: 1gBallaststoffe: 1gVerwertbare Kohlenhydrate: 0g

    Die Informationen zu den Nährwerten sind ungefähre Angaben und werden automatisch berechnet.

    Eigenschaften einfach, günstig, low carb, schnell
    Lust auf mehr Low Carb Rezepte?Abonniere unseren kostenlosen Newsletter mit wöchentlich neuen Rezepten.

    Weitere interessante Beiträge

    • Zimtschnecken auf einem hellblauen Teller. Im Hintergrund Zimtstangen und eine Kaffeekanne.
      5 Gesunde Zimtschnecken Ideen - Low Carb / Keto geeignet
    • Herzoginkartoffeln. In der oberen, linken Ecke in einem Korb 3 Kohlrabi.
      5 Keto Beilagen - Low Carb / Keto geeignet
    • Kürbissuppe Low Carb Rezept Bild.
      Kürbissuppe Low Carb
    • Keto Speckstangen auf weißem Teller.
      Keto Speckstangen Snack

    Leser-Interaktionen

    Kommentar hinterlassen Antworten abbrechen

    Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

    Haupt-Sidebar

    Kestin Bauer Autorin

    Schön, dass du hier bist. Danke fürs Vorbeischauen!

    Meine Liebe zu Low Carb und Intervallfasten kam nicht freiwillig, denn ich gehörte zu den Leuten, die Pasta & Brot über alles lieben. Meine gesundheitlichen Probleme haben mich dazu inspiriert eine Low-Carb-Ernährung in den Alltag meiner Familie einzubauen und Rezepte zu entwickeln, die wir genießen.

    Mehr erfahren →

    Beliebte Rezepte

    • Low Carb Zitronenkuchen auf weissen Tellern.
      Low Carb Zitronenkuchen mit Quark
    • Low Carb Blumenkohlauflauf in einer Glasauflaufform.
      Blumenkohl Auflauf Low Carb
    • Erdbeereis ohne Zucker in Dessertschalen.
      Keto Erdbeereis - Low Carb Eiscreme
    • Chaffles aka Käsewaffeln auf weißem Teller.
      Chaffles - Köstliche Low Carb Käsewaffeln

    Footer

    ↑ Zum Seitenanfang

    Rechtliches

    • Datenschutz
    • Impressum

    Newsletter

    • Kostenfrei anmelden! für mehr leckere Rezepte und Neuigkeiten

    About

    • Kontakt
    • Über
    • Zusammenarbeit