Dieser Low Carb Tortenboden ist sehr lecker und kommt komplett ohne Zucker und ohne Mehl aus. Er ist super schnell gemacht und ist die perfekte Grundlage für Obstkuchen und Torten.
Du kannst dieses Rezept für einen leckeren Erdbeerkuchen verwenden oder auch für doppelstöckige Cremetorten. Der Tortenboden ist fluffig und leicht und hat eine tolle Konsistenz.

Ich bin bei Low Carb Kuchen und Brot immer sehr pingelig, weil diese oft einfach nicht lecker schmecken und eine komische Konsistenz haben. Deshalb bin ich auch von diesem Tortenboden so begeistert. Er schmeckt einfach toll und daher nutze ich dieses Grundrezept gerne auch in andernen kohlenhydratarmen Kuchen- und Dessertrezepten.
Der Tortenboden eignet sich auch perfekt für Tiramisu und in meine Schichtdesserts, die ich in gerne in Gläsern anrichte.
Springe zum
Zutaten
Dieser Tortenboden kommt ohne Zucker und ohne Mehl aus. Gemahlende Mandeln bzw. Mandelmehl und Erythrit kommen als Ersatz zum Einsatz.

- Eier
- Weißwein- oder Apfelessig
- Bittermandel Aroma
- Zuckerersatz
- Mandelmehl
- Salz
- Neutrales Pflanzenöl
S. Rezeptkarte für Mengenangaben.
Schritt für Schritt Anleitung
Der Kuchen ist so schnell zubereitet, dass du am besten vor Beginn der Zubereitung direkt den Ofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizt. Bereite auch gleich die Backform vor, indem du den Boden mit Backpapier auslegst.
So kannst du das Rezept abwandeln
Das Grundrezept für den Tortenboden kannst du auch in verschiedene Geschmacksrichtungen anpassen:
- Schoko Biskuitteig - füge 2-4 Esslöffel zuckerfreies Kakaopulver unter das Mandelmehl, dann bekommst du einen leckeren Schoko Biskuitboden, der sich hervorragend für Torten eignet.
- Zitrone - füge ein paar Tropfen Zitronenaroma und 1 Esslöffel Zitronensaft zum Biskuitteig. Ich backe den Kuchen gerne in einer Kastenform und glasiere ihn dann mit einer Zitronenglasur.

Ideen für den Belag
Der leckere Biskuitboden kann super vielseitig verwendet werden. Hier ein paar Ideen:
- Erdbeerkuchen mit Buttercreme
- Obsttorte mit Puddingcreme
- Tiramisu
- Käsesahnetorte
- Cremetorte
- Zitronenkuchen
- Sachertorte

Küchengeräte
Diese Küchenhelferlein benötigst du:
- Kuchenspringform
- Backpapier
- Schüssel
- Rührgerät oder Standmixer
- Teigschaber
Aufbewahrung
Der Tortenboden hält sich für mindestens eine Woche frisch. Du kannst ihn auch prima einfrieren. Einfach bei Zimmertemperatur auftauen lassen und dann wie gewohnt weiterverarbeiten. Er schmeckt wie frisch gebacken.

Mein Top Tipp
Bitte die Backform nicht einfetten! Der Teig hat sonst keinen Halt für das perfekte Aufgehen.
Rezept

Low Carb Tortenboden
Zutaten
- 3 Eier groß
- ½ TL Weißwein Essig
- 1-2 Tropfen Bittermandel Aroma
- 70 g Erythrit oder Zuckerersatz deiner Wahl
- 75 g Mandelmehl
- 1 Prise Salz
- 2 EL neutrales Pflanzenöl
Anleitung
- Den Ofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen. Den Boden der Backform mit Backpapier auslegen. Die Backform nicht einfetten!
- Die Eier und den Essig in eine Schüssel geben und hell schaumig aufschlagen. Dies dauert ca. 10 Minuten.
- Während dieser 10 Minuten nach und nach den Zucker und das Bittermandel Aroma, während dem Schlagen, zur Eimasse geben.
- Gemahlene Mandeln mit Salz mischen und in 3-4 Etappen über die Eimasse sieben und vorsichtig unterheben.
- Pflanzenöl vorsichtig unter die Masse heben.
- Biskuitteig in die Springform füllen.
- Den Tortenboden ca. 20-25 Minuten backen. Stäbchenprobe machen, um sicher zu gehen, dass der Kuchen vollständig gebacken ist.
- Nach dem Backen den Kuchen in der Form erkalten lassen. Mit einem Buttermesser vorsichtig am Rand entlangfahren, um den Kuchen aus der Form zu lösen.
- Nach Belieben weiterverarbeiten. Du findest Rezeptideen hierzu weiter unten im Text.
Nährwerte Pro Portion
Die Informationen zu den Nährwerten sind ungefähre Angaben und werden automatisch berechnet.
Kommentar hinterlassen
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.