Dieser köstliche Low Carb Zitronenkuchen mit Quark ist einfach nur der Hammer! Er schmeckt himmlich lecker und die Zitronenfrischkäsecreme mit der der Kuchen dekoriert ist, gibt dem Ganzen noch das gewisse Etwas.
Ich muss zugeben, ich bin bei Low Carb Kuchen ziemlich mäklerisch. Die meisten Low Carb Kuchen erinnern irgendwie an Sand und knirschen zwischen den Zähnen. Doch das ist bei diesem Low Carb Zitronenkuchen nicht der Fall, der Quark im Teig macht ihn schön saftig und verändert die Konsistenz so wunderbar, dass keiner merkt, dass er low carb ist.

Wenn du gerne auch bei Low Carb nicht auf ein leckeres Stück Kuchen verzichten möchtest, dann probiere doch auch mal diesen Low Carb Erdbeerkuchen aus. Mit einem schönen Klecks Schlagsahne versüßt er den Tag ganz fabelhaft.
Zutaten
Für diesen Low Carb Kuchen brauchst du keine teuren Spezialzutaten. Er kommt mit einfachen Zutaten aus, die schnell zusammen gerührt werden können. Ein blitzschneller Kuchen, der super schmeckt!

- Mandelmehl: feines Mehl aus geschältes Mandeln ist für diesen Kuchen am besten geeignet.
- Quark: Ich nutze Magerquark, man kann aber auch Quark mit anderen Fettstufen oder auch griechischen Joghurt nutzen.
- Erythrit: statt Erythrit kannst du auch einen anderen Zuckerersatz verwenden, musst aber eventuell etwas mehr nehmen, da z.B. Xylit weniger Süßkraft hat.
- Eier: ich habe Eier der Größe L für dieses Rezept verwendet. Man kann aber auch Eier der Größe M verwenden, ohne das man das Rezept anpassen muss. Wenn du Eier der Größe S verwendest, dann musst du ein Ei mehr verwenden.
- Zitrone - für den Low Carb Zitronenkuchen wird Zitronensaft und der Abrieb einer Bio Zitrone verwendet. Man kann theoretisch auch Zitronenaroma verwenden, ich persönlich finde allerdings, dass dies nicht so lecker ist.
S. Rezeptkarte für Mengenangaben.

So kannst du das Rezept abwandeln
Statt dem im Rezept angegebener Frischkäsecremeüberzüg kannst du auch einen anderen Überzug wählen oder den Kuchen auch ganz einfach ohne Topping servieren.
- Erythrit Puderzucker - wenn es schnell gehen soll, dann kann man den Low Carb Kuchen auch einfach nur mit Erythrit Puder bestreuen.
- Zitronenguss - alternativ kannst du auch Erythrit Puder mit Zitronensaft zu einer dickflüssigen Glasur vermischen und dann über den Kuchen streichen.
- Weiße Schokoladenglasur - zuckerfreie weiße Schokoladenglasur ist ebenfalls eine leckere Alternative.

Küchengeräte
Für den Kuchen brauchst du nicht viele Küchengeräte.
- große Mixschüssel
- Teigschaber
- 10x20 cm Kastenbackform
- kleine Mixschüssel
- Löffel
Aufbewahrung
Der Kuchen bleibt mehrere Tage frisch, wenn du ihn zugedeckt im Kühlschrank aufbewahrst. Du kannst den Kuchen auch Scheibenweise einfrieren und dann einfach bei Zimmertemperatur auftauen lassen.

Mein Top Tipp
Den Kuchen kann man auch mit Orangen machen. Einfach den Zitronensaft und den Zitronenabrieb gegen Orangensaft und Orangensaft austauschen.

Rezept

Low Carb Zitronenkuchen mit Quark
Zutaten
Kuchen
- 240 g Mandelmehl
- 70 g Erythrit
- 10 g Backpulver
- 1 Prise Salz
- 175 g Quark oder griechischer Joghurt
- 3 Eier
- 50 ml Zitronensaft
- 1 EL Zitronenabrieb
Glasur
- 50 g Erythrit Puder
- 1 EL Zitronensaft
Anleitung
- 10x20 cm Kastenbackform fetten. Ofen auf 160 C Ober-Unterhitze vorheizen.
- Alle trockenen Zutaten in eine Rühschüssel geben und mischen.
- Die restilichen Zutaten hinzufügen und alles gut vermischen.
- In die gefettete Backform füllen und für 40-50 Minuten im vorgeheizten Ofen backen.
- Kuchen aus dem Ofen nehmen und komplett in der Form auskühlen lassen.
- Dann vorsichtig die Ränder mit der Rückseite eines Messers lösen und aus der Backform auf eine Kuchenplatte stürzen.
- Erythrit Puder mit Zitronensaft vermischen und über dem Kuchen verteilen.
Nährwerte Pro Portion
Die Informationen zu den Nährwerten sind ungefähre Angaben und werden automatisch berechnet.
Kommentar hinterlassen
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.