• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
Power Aging Trends
  • Rezepte
  • Über
  • Kontakt
menu icon
go to homepage
  • Rezepte
  • Über
  • Kontakt
    • E-Mail
    • Facebook
    • Pinterest
    • YouTube
  • subscribe
    search icon
    Homepage link
    • Rezepte
    • Über
    • Kontakt
    • E-Mail
    • Facebook
    • Pinterest
    • YouTube
  • ×

    Home » Recipes » Low Carb Rezepte

    Tomatensauce Low Carb

    Veröffentlicht: 25. Mai, 2022 · Aktualisiert: 25. Mai, 2022 by Angela · Kommentar verfassen

    Springe zu Rezept Rezept drucken

    Mit diesem Rezept kannst du deine eigene zuckerfreie Low Carb Tomatensauce ohne viel Arbeitsaufwand selbst machen.

    Natürlich ist es einfacher mal schnell ein Glas mit Fertigsauce aufzumachen, aber leider kommt diese Bequemlichkeit leider oftmals mit dem Preis, dass Zucker in den Fertigsaucen enthalten ist.

    Selbstgemachte Low Carb Tomatensauce in einer hellgrünen Schüssel, umramt von Tomaten.

    Auf der anderen Seite kann man heute auch Low Carb Tomatensaucen kaufen, leider haben diese Saucen aber ihren Preis und sind nicht überall erhältlich.

    Deshalb dachte ich mir, ich poste für euch eine schlichte, aber leckere Low Carb Tomatensauce, die ohne viel Schnick-Schnack auskommt. Du kannst sie aber natürlich auch aufpeppen. Hierfür habe ich auch in Text unten ein paar leckere Ideen für dich zusammengestellt.

    Wenn du gerne italienisch isst, dann probier doch auch mal mein leckeres Low Carb Rezept für Cremige Low Carb Toskanische Hühnchen Pfanne, die auch Nicht-Low-Carblern ganz wunderbar schmeckt.

    Springe zum
    • Zutaten
    • Passe das Rezept für deine Ernährungsziele an
    • So kannst du das Rezept abwandeln
    • Küchengeräte
    • Aufbewahrung
    • Mein Top Tipp
    • Das passt zur selbstgemachten Low Carb Sauce
    • Rezept

    Zutaten

    Die Sauce ist einfach zuzubereiten und benötigt nur wenige einfache Zutaten, die du vielleicht sogar schon zuhause hast.

    Zutaten für Low Carb Tomatensauce: Olivenöl, Zwiebel, Knoblauch, Basilikum, Oregano, gekörnte Brühe, Wasser, Parmesan, Salz, Pfeffer, Schältomaten, Parmesan, Xanthan Gum
    • Schältomaten, ohne Zuckerzusatz (je 800g)
    • Olivenöl
    • Knoblauchzehen
    • Zwiebel
    • getrockneter Basilikum
    • getrockneter Oregano
    • Wasser
    • Salz
    • Pfeffer
    • gekörnte Brühe, ohne Zuckerzusatz
    • Erythrit
    • Parmesan
    • Xanthan Gum

    S. Rezeptkarte für Mengenangaben.

    Passe das Rezept für deine Ernährungsziele an

    Du kannst diese Sauce auch wunderbar an deinen gewünschten Ernährungsstil anpassen.

    • Zucchini - wenn du Kohlenhydrate einsparen möchtest, dann tausche die Hälfte der Tomaten für Zucchini aus. Das senkt den Kohlenhydratanteil und ist auch eine sehr leckere Variante.
    • Zwiebel - Tausche frische Zwiebel durch Zwiebelpulver aus. So sparst du Kohlenhydrate und die Sauce schmeckt trotzdem lecker. Du kannst die Zwiebel auch am Stück mitköcheln lassen und dann vor dem Servieren entfernen. So bekommst du Geschmack in die Sauce, ohne dass die Kohlenhydrate der Zwiebel zur Buche schlagen.
    • Tomatenmark - wenn du noch ein paar extra Kohlenhydrate in deinem Ernährungsplan einbauen kannst, dann füge noch zwei Esslöffel Tomatenmark zur Sauce. So wird die Sauce etwas sämiger und viel aromatischer.
    • Vegan - du kannst den Parmesan einfach aus dem Rezept weglassen, dann passt dieses Rezept auch perfekt in einen veganen Ernährungsplan.
    Person streicht Low Carb Tomatensauce auf Pizzateig.

    So kannst du das Rezept abwandeln

    Wandle das Rezept für deinen Geschmack ab und probiere verschiedene Geschmacksrichtungen.

    • Scharf - Füge der Sauce nach Geschmack Chiliflocken bei. So bekommst du eine Art Arrabiata Tomatensauce.
    • Cremig - Ich persönlich mag auch sehr gerne cremige Tomatensoße. Einfach einen guten Schuss Schlagsahne am Schluss zur Sauce geben, einfach himmlich.
    • Frische Kräuter - Ganz besonders lecker ist es auch, wenn du zusätzlich zu den getrockneten Kräutern auch noch frisch Kräuter hinzugibst. Basilikum und Oregano passen perfekt und schmecken wie ein Italienurlaub.
    • Kräuter der Provence - Tomatensauce muss auch in der Low Carb Variante nicht immer italienisch sein. Kräuter der Provence geben der Sauce eine tolle Note, die besonders lecker über Zucchini-Auberginengemüse schmeckt.

    Küchengeräte

    Um diese Suppe zu kochen brauchst du lediglich ein paar Küchengeräte:

    • Schneidebrett
    • Dosenöffner
    • Messer
    • Rührlöffel
    • Messbecher
    • Großen Kochtopf mit Deckel
    • Standmixer (optional)

    Aufbewahrung

    Du kannst die Sauce unbedenklich im Kühlschrank für 2-4 Tage aufbewahren. Die Low Carb Tomatensauce lässt sich auch sehr gut einfrieren. Ich mache immer gerne die doppelte Menge und friere dann die Hälfte in Portionsgrößen ein. Tolle Idee auch für Meal-Prep.

    Selbstgemachte Low Carb Tomatensauce auf Spaghetties in einer weissen Schüssel. Basilikumblätter Garnitur.

    Mein Top Tipp

    Probiere meine kohlenhydratfreien Nudeln zu dieser Sauce. Sie sind einfach gemacht, sehen aus wie "echte" Spaghetti und schmecken total neutral. Kein Fischgeruch, ich schwöre!

    Das passt zur selbstgemachten Low Carb Sauce

    Natürlich passen low carb Nudeln super zu dieser Low Carb Tomatensauce. Ich habe hier aber noch ein paar weitere Serviervorschläge für dich:

    Als Suppe mit selbstgebackenen Low Carb Brötchen servieren.

    Zucchini und Auberginen abwechselnd mit Feta Käse und der Low Carb Sauce in einer Auflaufform schichten und bei 180 Grad Celcius für ca. 20-30 Minuten im Ofen backen.

    Hähnchenschnitzel mit Tomatensauce und Mozzarellascheiben bedecken und im bei 180 Grad Celcius für ca. 25-35 Minuten im Ofen backen.

    Die Sauce eignet sich auch perfekt für Pizzarollen und leckere Low Carb Pizzen.

    Rezept

    Selbstgemachte Low Carb Tomatensauce in einer hellgrünen Schüssel, umramt von Tomaten.

    Tomatensauce Low Carb

    Angela
    Leckere Low Carb Tomatensauce ohne Zucker.
    5 von 1 Bewertungen
    Rezept drucken Rezept merken Auf Facebook teilen
    Arbeitszeit 10 Min.
    Zubereitungszeit 30 Min.
    Gericht Sauce
    Merkmale low carb
    Portionen 12 Portionen
    Kalorien 37 kcal

    Zutaten
     

    • 2 Dosen Schältomaten ohne Zuckerzusatz (je 800g)
    • ½ mittelgroße Zwiebel
    • 4 Knoblauchzehen
    • 1 EL Olivenöl
    • 400 ml Wasser
    • 1 TL Salz
    • ½ TL Pfeffer
    • 1 TL gekörnte Brühe ohne Zuckerzusatz
    • 1 EL rythrit
    • 1 ½ TL getrockneter Basilikum
    • ½ TL getrockneter Oregano
    • 30 g Parmesan
    • 1 TL Xanthan Gum

    Anleitung
     

    • Würfle die Zwiebel sehr fein und hacke den Knowblauch ebenfalls sehr fein oder presse ihn durch eine Knoblauchpresse.
    • Erhitze Olivenöl auf mittler Hitze und gebe die Zwiebel hinzu.
    • Schwitze die Zwiebelwürfel glasig an. Dann gib den Knoblauch ebenfalls hinzu und lasse alles bei kleinster Flamme ziehen.
    • In der Zwischenzeit gebe die Tomaten mit Flüssigkeit in einen Standmixer und püriere alles zu einer sämigen Konsistenz. Alternativ kannst du die Tomaten auch ganz mit der Flüssigkeit in den Topf geben und dann während dem Kochen mit einer Gabel zerdrücken. Je nach Geschmack kannst du die Tomaten natürlich auch stückiger lassen.
    • Gib die pürierten Tomaten in den Topf und gebe das Wasser, Salz, Brühe, Erytrhit, Basilikum und Oregano ebenfalls hinzu.
    • Bei mittlerer Hitze für ca. 1 Stunde köcheln lassen.
    • Xanthan Gum mit einem feinen Sieb über die Sauce sieben und gleich schnell verrühren, um Klümpchen zu vermeiden.
    • Fein geriebenen Parmesan in die Sauce rühren und bei niedriger Temperatur zur gewünschten Sämigkeit köcheln.

    Notizen

    1 Portion Sauce ist mit ca. 125 ml kalkuliert.

    Nährwerte Pro Portion

    Portion: 1PortionKalorien: 37kcalKohlenhydrate: 6gEiweiß: 2gFett: 1gBallaststoffe: 2gVerwertbare Kohlenhydrate: 4g

    Die Informationen zu den Nährwerten sind ungefähre Angaben und werden automatisch berechnet.

    Eigenschaften einfach, low carb, schnell
    Lust auf mehr Low Carb Rezepte?Abonniere unseren kostenlosen Newsletter mit wöchentlich neuen Rezepten.

    Weitere interessante Beiträge

    • Zimtschnecken auf einem hellblauen Teller. Im Hintergrund Zimtstangen und eine Kaffeekanne.
      5 Gesunde Zimtschnecken Ideen - Low Carb / Keto geeignet
    • Herzoginkartoffeln. In der oberen, linken Ecke in einem Korb 3 Kohlrabi.
      5 Keto Beilagen - Low Carb / Keto geeignet
    • Kürbissuppe Low Carb Rezept Bild.
      Kürbissuppe Low Carb
    • Keto Speckstangen auf weißem Teller.
      Keto Speckstangen Snack

    Leser-Interaktionen

    Kommentar hinterlassen Antworten abbrechen

    Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

    Haupt-Sidebar

    Kestin Bauer Autorin

    Schön, dass du hier bist. Danke fürs Vorbeischauen!

    Meine Liebe zu Low Carb und Intervallfasten kam nicht freiwillig, denn ich gehörte zu den Leuten, die Pasta & Brot über alles lieben. Meine gesundheitlichen Probleme haben mich dazu inspiriert eine Low-Carb-Ernährung in den Alltag meiner Familie einzubauen und Rezepte zu entwickeln, die wir genießen.

    Mehr erfahren →

    Beliebte Rezepte

    • Low Carb Zitronenkuchen auf weissen Tellern.
      Low Carb Zitronenkuchen mit Quark
    • Low Carb Blumenkohlauflauf in einer Glasauflaufform.
      Blumenkohl Auflauf Low Carb
    • Erdbeereis ohne Zucker in Dessertschalen.
      Keto Erdbeereis - Low Carb Eiscreme
    • Chaffles aka Käsewaffeln auf weißem Teller.
      Chaffles - Köstliche Low Carb Käsewaffeln

    Footer

    ↑ Zum Seitenanfang

    Rechtliches

    • Datenschutz
    • Impressum

    Newsletter

    • Kostenfrei anmelden! für mehr leckere Rezepte und Neuigkeiten

    About

    • Kontakt
    • Über
    • Zusammenarbeit