Viele bekannte und erfolgreiche Diäten setzen die sogenannte Low Carb Ernährung ein. Mit einem Satz erklärt bedeutet das, dass man eine kohlenhydratreduzierten Ernährungsplan verfolgt.
Einige Beispiele von Low Carb Diäten sind z.B. unsere Power Aging Diät, die ketogene Ernährung, Glyx-Diät, Paleo, Logi-Methode und das wohl bekannteste Kohlenhydrat reduzierte Abnehmprogramm Atkins.
Jede dieser kohlenhydrat reduzierten Abnehmprogramme hat allerdings unterschiedliche Grenzwerte in der Kohlenhydratzufuhr und der sonstigen Zusammensetzung der Grundnährstoffe.
Einen offiziell definierten Wert was als Low Carb gilt gibt es momentan nicht, durchschnittlich kann man bei Low Carb davon ausgehen, dass der Anteil der Kohlenhydrate je nach Diätmodell auf ca. 20 bis 100g pro Tag in der Abnehmphase beschränkt wird.
Viele Menschen denken, dass Low Carb automatisch viel Fleisch essen bedeutet. Dies ist allerdings in den meisten Diäten nicht der Fall. Selbst die Atkins Diät, die viele aus den 80er Jahren vielleicht noch kennen, wurde heute modifiziert und schränkt den Verzehr von Proteinhaltigen Nahrungsmitteln ein.
In diesem Video erklären Vroni und Nico was an den 10 vielverbreiteten Mythen falsch ist:
Kommentar hinterlassen
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.