• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
Power Aging Trends
  • Rezepte
  • Über
  • Kontakt
menu icon
go to homepage
  • Rezepte
  • Über
  • Kontakt
    • E-Mail
    • Facebook
    • Pinterest
    • YouTube
  • subscribe
    search icon
    Homepage link
    • Rezepte
    • Über
    • Kontakt
    • E-Mail
    • Facebook
    • Pinterest
    • YouTube
  • ×

    Home » Recipes » Low Carb Rezepte

    Zucchinisuppe Low Carb - Leckere Zucchinicremesuppe mit wenig Kohlenhydraten

    Veröffentlicht: 2. Aug, 2022 · Aktualisiert: 2. Aug, 2022 by Angela · Kommentar verfassen

    Springe zu Rezept Rezept drucken

    Dieses einfache Rezept für Low Carb Zucchinisuppe hat einen zauberhaften mediterranen Touch. Die leckere Suppe ist schön cremig und eignet sich auch hervorragend für die ganze Familie.

    Die pürierte Suppe ist von Natur aus kohlenhydratarm und kann aber auch mit ein paar Zutaten für Familienmitglieder, die mehr Kohlenhydrate essen möchten angepasst werden.

    Low Carb Zucchinicremesuppe in einer Suppenschale mit Löffel.

    Wenn du noch Zucchini übrig hast, dann probier doch auch mal mein Rezept für Low Carb Zucchini Puffer. Das kohlenhydratarme Zucchini Gericht ist super lecker und richtig knusprig..

    Springe zum
    • Zutaten
    • Schritt für Schritt Anleitung
    • Keto Zucchinisuppe
    • Kohlenhydrate anpassen
    • Variationen
    • Küchengeräte
    • Aufbewahrung
    • Mein Top Tipp
    • Serviervorschlag
    • Rezept

    Zutaten

    Diese cremige Zucchinisuppe ist schnell zubereitet und kann auch prima angepasst werden. Wenn du dich im moderaten Low Carb Bereich ernährst, dann kannst du auch eine kleine Dose Bohnen zur Suppe geben, das macht die Suppe auch als Hauptmahlzeit super sättigend.

    Zutaten für Low Carb Zucchinisuppe: Zucchini, Olivenöl, Knoblauch, Zwiebel, Milch, Sahne, Italienische Kräutermischung, Salz, Pfeffer, Gemüsebrühe.
    • Olivenöl
    • Zwiebel
    • Knoblauch
    • Zucchini
    • Italienische Kräutermischung
    • Gemüsebrühe
    • Vollmilch
    • Schlagsahne
    • Cannellini Bohnen (optional)
    • Salz & Pfeffer

    S. Rezeptkarte für Mengenangaben.

    Schritt für Schritt Anleitung

    Low Carb Zucchinisuppe Schritt 1: Öl, Knoblauch und Zwiebelwürfel in Kochtopf.

    Die Zwiebel würfeln und den Knoblauch fein hacken. Dann in Olivenöl auf mittlerer Hitze dünsten.

    Low Carb Zucchinisuppe Schritt 2: Kleingeschnittene Zucchini im Kochtopf mit Kochlöffel.

    Zucchini waschen, Stiel und Blüte abschneiden. In grobe Würfel schneiden und zum Topf geben.

    Low Carb Zucchinisuppe Schritt 3: Zucchini würzen.

    Für ca. 5 Minuten dünsten. Danach mit Salz, Pfeffer und italienischen Kräutern würzen.

    Low Carb Zucchinisuppe Schritt 4: Brühe zum Topf geben.

    Gemüsebrühe dazugeben und dann den Topf zudecken und für ca. 10-15 Minuten köcheln lassen.

    Low Carb Zucchinisuppe Schritt 5: Sahne zum Topf geben.

    Zucchini mit Stabmixer oder Kartoffelstampfer zerdrücken. Nach Geschmack kann die Suppe auch komplett püriert werden. Vollmilch und Sahne hinzufügen und nochmals für ca. 5 Minuten köcheln lassen.

    Low Carb Zucchinisuppe Schritt 6: Bohnen zur Suppe geben.

    In der Zwischenzeit Bohnen in ein Sieb geben, gut abspülen und dann zur Suppe geben.

    Für ca. 5 Minuten, bei kleiner Hitze, ziehen lassen.

    Keto Zucchinisuppe

    Du kannst diese cremige Zucchinisuppe auch genießen, wenn du dich ketogen ernährst. Lasse einfach die Bohnen weg und nimm statt Milch mehr Sahne. Das ist super lecker und macht richtig satt.

    Eine Portion Suppe schlägt dann nur mit 7 verwertbaren Kohlenhydraten zu Buche.

    Low Carb Zucchinicremesuppe in einer Suppenschale mit Löffel.

    Kohlenhydrate anpassen

    Das Grundrezept für diese Suppe kannst du auch noch anderweitig an deine Kohlenhydratwünsche anpassen.

    • Karotten - füge eine fein geriebene Karotte zur Suppe. Das ist sehr lecker, allerdings hat die Suppe dann ein paar mehr Kohlenhydrate.
    • Zwiebel & Knoblauch - Du kannst noch mehr Kohlenhydrate einsparen, indem du den frischen Knoblauch und die Zwiebel weglässt, und statt dessen Zwiebel- und Knoblauchpulver verwendest.

    Variationen

    • Scharf - wenn du es scharf magst, dann füge ein wenig Cayennepfeffer nach Geschmack zur Suppe.
    • Kürbis - du kannst dieses Rezept auch mit Kürbis zubereiten. Das ist auch sehr lecker.

    Küchengeräte

    Du brauchst nur ein paar Grundutensilien, um die Suppe zuzubereiten.

    • Schneidebrett
    • Messer
    • Topf
    • Rührlöffel
    Low Carb Zucchinicremesuppe in einer Suppenschale.

    Aufbewahrung

    Die Suppe kann für mindestens 3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. Du kannst sie aber auch einfrieren. Ich mache daher immer gerne einen großen Topf Zucchinisuppe und friere die Suppe dann in Portionsgrößen ein. So habe ich immer eine schnelle Mahlzeit griffbereit.

    Du kannst die gefrorene Suppe entweder in einem kleinen Topf erwärmen oder einfach in der Mikrowelle.

    Mein Top Tipp

    Probiere verschiedene Zucchinisorten für diese Suppe. Die Suppe schmeckt lecker mit herkömmlichen gelben und grünen Zucchinisorten, aber auch mit den weniger bekannten weissen und mehrfarbigen Zucchiniarten. Wußtest du, dass es 32 verschiedene Zucchinisorten gibt?

    Serviervorschlag

    Serviere die Suppe mit einem leckeren Low Carb Brötchen, wenn du die Suppe als Hauptgericht geniessen möchtest. Dann macht die Suppe so richtig schön satt.

    Du kannst die Suppe aber auch ohne Brötchen als Vorspeise servieren. Deine Familie und Freunde werden gar nicht merken, dass diese Suppe low carb ist.

    Rezept

    Low Carb Zucchinicremesuppe in einer Suppenschale.

    Low Carb Zucchinisuppe

    Angela
    Leckere Low Carb Zucchinisuppe, die auch man auch super abwandeln kann.
    5 von 1 Bewertungen
    Rezept drucken Rezept merken Auf Facebook teilen
    Arbeitszeit 10 Min.
    Zubereitungszeit 20 Min.
    Gericht Suppe
    Merkmale low carb
    Portionen 8 Portionen
    Kalorien 249 kcal

    Zutaten
     

    • 1 EL Olivenöl
    • 1 große Zwiebel
    • 4 Knoblauchzehen
    • 4 große Zucchini ca. 1.5 bis 2 KG
    • 1 EL italienische Kräutermischung
    • 1.5 Liter Gemüsebrühe
    • 200 ml Vollmilch
    • 250 ml Schlagsahne
    • 1 kleine Dose Cannellini Bohnen ca. 380g Abtropfgewicht (optional)
    • Salz & Pfeffer nach Geschmack

    Anleitung
     

    • Zwiebel würfeln und Knoblauch fein hacken.
    • In Olivenöl auf mittlerer Hitze dünsten.
    • Zucchini waschen, in grobe Würfel schneiden und zum Topf geben.
    • Für ca. 5 Minuten dünsten und dann Salz, Pfeffer, italienische Kräuter und die Gemüsebrühe dazugeben.
    • Topf zudecken und für ca. 10-15 Minuten köcheln lassen.
    • Zucchini mit Stabmixer oder Kartoffelstampfer leicht zerdrücken. Nach Geschmack kann die Suppe auch komplett püriert werden.
    • Vollmilch und Sahne hinzufügen und nochmals für ca. 5 Minuten köcheln lassen.
    • In der Zwischenzeit Bohnen in ein Sieb geben, gut abspülen und dann zur Suppe geben.
    • Für ca. 5 Minuten ziehen lassen.

    Nährwerte Pro Portion

    Portion: 1PortionKalorien: 249kcalKohlenhydrate: 27gEiweiß: 10gFett: 13gBallaststoffe: 7gVerwertbare Kohlenhydrate: 20g

    Die Informationen zu den Nährwerten sind ungefähre Angaben und werden automatisch berechnet.

    Eigenschaften einfach, günstig, wenig Arbeitsaufwand
    Lust auf mehr Low Carb Rezepte?Abonniere unseren kostenlosen Newsletter mit wöchentlich neuen Rezepten.

    Weitere interessante Beiträge

    • Zimtschnecken auf einem hellblauen Teller. Im Hintergrund Zimtstangen und eine Kaffeekanne.
      5 Gesunde Zimtschnecken Ideen - Low Carb / Keto geeignet
    • Herzoginkartoffeln. In der oberen, linken Ecke in einem Korb 3 Kohlrabi.
      5 Keto Beilagen - Low Carb / Keto geeignet
    • Kürbissuppe Low Carb Rezept Bild.
      Kürbissuppe Low Carb
    • Keto Speckstangen auf weißem Teller.
      Keto Speckstangen Snack

    Leser-Interaktionen

    Kommentar hinterlassen Antworten abbrechen

    Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

    Haupt-Sidebar

    Kestin Bauer Autorin

    Schön, dass du hier bist. Danke fürs Vorbeischauen!

    Meine Liebe zu Low Carb und Intervallfasten kam nicht freiwillig, denn ich gehörte zu den Leuten, die Pasta & Brot über alles lieben. Meine gesundheitlichen Probleme haben mich dazu inspiriert eine Low-Carb-Ernährung in den Alltag meiner Familie einzubauen und Rezepte zu entwickeln, die wir genießen.

    Mehr erfahren →

    Beliebte Rezepte

    • Low Carb Zitronenkuchen auf weissen Tellern.
      Low Carb Zitronenkuchen mit Quark
    • Low Carb Blumenkohlauflauf in einer Glasauflaufform.
      Blumenkohl Auflauf Low Carb
    • Erdbeereis ohne Zucker in Dessertschalen.
      Keto Erdbeereis - Low Carb Eiscreme
    • Chaffles aka Käsewaffeln auf weißem Teller.
      Chaffles - Köstliche Low Carb Käsewaffeln

    Footer

    ↑ Zum Seitenanfang

    Rechtliches

    • Datenschutz
    • Impressum

    Newsletter

    • Kostenfrei anmelden! für mehr leckere Rezepte und Neuigkeiten

    About

    • Kontakt
    • Über
    • Zusammenarbeit